Liebe, Sexualität & Familie

Zahnpflege in der Schwangerschaft

Schwangerschaft Zahnarzt Zahnpflege
Verfasst von Marie Franke
„Jedes Kind kostet einen Zahn!“ Diesen Satz haben fast alle Schwangeren schon zu Ohren bekommen. Obwohl diese Annahme längst überholt ist, sollten Sie gerade in der Schwangerschaft auf die richtige Zahnpflege achten. Einige wertvolle Informationen haben wir für Sie zusammen gestellt.

Zahnpflege in der Schwangerschaft – haben Sie sich darüber schon Gedanken gemacht? Durch die Umstellung Ihrer Hormone steigt der Hormonspiegel deutlich an. Der Grund ist das kleine Wunder in Ihrem Bauch. Ihr Gewebe wird weicher, denn der Körper stellt sich auf das Wachstum des Babys und die bevorstehende Geburt ein.

Zahnpflege in der Schwangerschaft – Worauf muss ich achten?

Durch den Anstieg des Hormonspiegels wird auch Ihr Zahnfleisch immer empfindlicher. Die Folgen sind schmerzhafte Entzündungen und ein blutendes Zahnfleisch. Eine Zahnfleischentzündung, auch Parodontitis genannt, macht sich durch gerötetes und geschwollenes Zahnfleisch bemerkbar. Sollten Sie diese Symptome entdecken, ist der Gang zum Zahnarzt sehr sinnvoll. Denn Ihr Baby ist durch den Blutkreislauf mit Ihnen verbunden und eine Entzündung im Körper betrifft Sie beide. Durch den Blutkreislauf können die Botenstoffe der Entzündung in die Gebärmutter gelangen. Wissenschaftler sind der Meinung, dass diese Botenstoffe das Frühgeburtsrisiko erhöhen. Daher ist der Gang zum Zahnarzt ratsam.

Die richtige Pflege

Das tägliche Zähne putzen sollte für jeden Menschen dazu gehören. Mehrmals am Tag brauchen Ihre Zähne eine Reinigung. Unsere Nahrungsmittel sind durch Säuren sehr schädlich für den empfindlichen Zahn. Auch die regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt gehört zur richtigen Pflege dazu. Dieser wird Ihre Zähne auf Entzündungen und Erkrankungen untersuchen. Oftmals raten Zahnärzte zu einer halbjährlichen oder jährlichen professionellen Zahnreinigung. Viele Krankenkassen übernehmen diese Leistung mittlerweile. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob Ihnen in der Schwangerschaft besondere Leistungen zustehen, denn Zahnpflege in der Schwangerschaft ist besonders wichtig.

Kalzium für die Zähne, nicht nur in der Schwangerschaft

Zahnpflege in der Schwangerschaft

Für das richtige Putzen sind Zahnseide und eine weiche Bürste empfehlenswert. Gerade in den Zahnzwischenräumen siedeln sich fiese Bakterien an. Ihr Hauptauftrag ist die Vermehrung und das Entstehen von schmerzhaften Entzündungen. Nach jedem Essen ist daher das Zähne putzen eine wichtige Vorsichtsmaßnahme. Durch eine kalziumhaltige Ernährung können Sie Ihre Zähne zusätzlich stärken. Gerade für Schwangere ist deshalb Kalzium sehr wichtig. Denn nicht nur Ihre Zähne müssen gestärkt werden, auch die zukünftigen Zähne Ihres Kindes profitieren von Ihrer Ernährung. Milch und Käse sind voll mit Kalzium, daher empfehlen Zahnärzte ein Glas Milch am Tag.

Die Hormone spielen verrückt

Durch die Hormonumstellung in der Schwangerschaft wird alles sensibler. Ihre Emotionen sind sensibler, Ihre Symphyse lockert sich und auch im Mund wird alles weicher. Ihr Körper bereitet sich auf das Wachsen des Babys vor und verändert sich in dieser Zeit sehr. Die Schwangerschaft kann, nicht nur deshalb, auch als Vorbereitung auf die Geburt gesehen werden. Denn während der Geburt muss der Körper einiges leisten und dies kann er nur, wenn er sich darauf vorbereitet hat. Nehmen Sie Veränderungen in Ihrem Mund, gerade in der Schwangerschaft, bitte sehr ernst. Denken Sie immer zuerst an Ihr ungeborenes Baby und die Verbindung, die Sie mit ihm haben.

Zahnpflege in der Schwangerschaft

Sollte es dennoch zu einem Eingriff beim Zahnarzt kommen, ist eine genaue Beratung wichtig. Denn eine Betäubung ist auch in der Schwangerschaft möglich. Bei Schmerzen können Sie sich auf der Seite Embryotox über die Wirkstoffe informieren, die in der Schwangerschaft verwendet werden können. So ist eine sichere medikamentöse Behandlung gewährleistet.

Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Frauenarzt, der Zahnarzt und auch Ihre Hebamme zur Verfügung. Scheuen Sie sich nicht zu Fragen!

Hatten Sie Zahnprobleme in Ihrer Schwangerschaft? Wie halten Sie Ihre Zähne gesund? Wir freuen uns über Kommentare zu Ihren Erfahrungen.

Ihre Marie Franke

Dieser Inhalt wurde verfasst von

Marie Franke

Marie Franke ist Erziehungswissenschaftlerin, Germanistin, Bloggerin und Mama. Das chaotische Leben mit ihrer 9-jährigen Tochter und ihrem 3-jährigen Sohn bietet genug Material für den Blog frauraufuss.de. Dort bloggt sie unter dem Pseudonym Märry Raufuss. Irgendwann will sie mal Lehrerin werden, bis dahin gibt sie Einblick in den total normalen Wahnsinn einer studentischen Mama und in einer Patchworkfamilie. In ihrem Studium beschäftigt sie sich mit den Themen Patchwork, Wandel der Familien und neuen Familienmodellen.

Einen Kommentar schreiben

Ich habe die Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung gelesen und akzeptiere diese.