Vielen Betroffenen ist es gar nicht bewusst, dass Stress im Alltag die Ursache für ihre Bauchschmerzen sind, die häufig mit Übelkeit und Blähungen einhergehen. Störungen im Magen-Darm-Bereich sind nicht nur unangenehm, sondern schränken auch die Lebensqualität ein. Durch Entspannen, Kräutertee und gesunde Ernährung können Bauchschmerzen und Stress gelindert werden.
Stress stört das empfindliche Balance-System im Darm
Das perfekte Zusammenspiel von Darm und Magen bilden im menschlichen Körper ein sehr empfindsames Balance-System. Damit es reibungsfrei funktioniert, müssen die Muskulatur, die Organe und die Nerven perfekt aufeinander abgestimmt sein und exakt zusammenarbeiten. Neben inneren Reizen können auch äußere Faktoren das empfindliche System aus dem Gleichgewicht bringen. Innere Faktoren wären zum Bespiel für die Gesundheit schädliche Stoffe in der Nahrung und eine falsche Ernährung. Sehr negativ wirken sich Alltagsstress und psychische Belastungen auf den Körper aus.

Informationsaustausch zwischen Gehirn und Bauch
Eine entscheidende Größe dabei ist das sogenannte Bauchhirn und seine zugehörigen Nerven. In der Fachsprache wird es als enterisches Nervensystem (ENS) bezeichnet. Das vielschichtige Geflecht aus vielen Millionen Nervenzellen steuert den gesamten Verdauungsprozess und ist natürlich mit der obersten Steuerzentrale im Gehirn verbunden. Damit können Verdauungstrakt und Gehirn wichtige Informationen austauschen. Störungen des Informationsaustausches können negative Auswirkungen haben, vor allem wenn das Gehirn mit Stress unterbewusst fertig werden muss. Dann zieht es häufig in seine Reaktionen den Magen-Darm-Trakt mit ein und es können neben Bauchschmerzen begleitende Symptome auftreten, wie zum Beispiel Übelkeit, Sodbrennen, Krämpfe, Durchfall und Blähungen.
4 Praxistipps gegen Bauchschmerzen durch Stress im Alltag
Hausmittel wie Magen-Darm-Tee aus Dill, Fenchel oder Kümmel helfen hervorragend bei Bauchschmerzen. Die Behandlung mit ihnen ist hilfreich gegen Blähungen und Krämpfe. Außerdem entspannen sie einen gereizten Magen. Am besten wird der Tee mit Honig gesüßt, denn er hilft dabei, die Magenschleimhaut zu stärken.
Wer unter Übelkeit leidet, kann auch zu einem Tee mit Ingwer greifen. Die enthaltenen ätherischen Öle und Gingerole wirken ebenso krampflösend und verdauungsfördernd. Außerdem kann er die Säure abmildern.
Zum Ausgleich bei Stress und Belastungen der Psyche helfen Entspannungsübungen und leichter Sport. Durch die geförderte Durchblutung lösen sich die Krämpfe im Bauch und die Muskulatur kann sich wieder entspannen. Eine sportliche Betätigung hilft auch vorbeugend gegen Stress im Alltag.
Besonders geeignet bei Bauchschmerzen sind zum Beispiel:
- Pilates
- Qi Gong
- progressive Muskelentspannung
- Yoga
- Gymnastik
- Schwimmen
- leichtes Joggen
- Tai Chi
Wichtig: Bauchschmerzen, die längere Zeit anhalten und durch Hausmittel nicht zu lindern sind, machen eine Abklärung und Behandlung beim Arzt erforderlich.
Die richtige Ernährung und auf ein gesundes Stresslevel zu achten, helfen in der Tat sehr dabei, die Neigung zu regelmäßigen Bauchbeschwerden zu reduzieren. Da auch schwerwiegendere Erkrankungen ursächlich für Magen-Darm-Beschwerden sein können, sollten Betroffene dennoch einen Hausarzt aufsuchen. Nach einer Untersuchung kann er entscheiden, ob eine Überweisung angebracht ist.
Hallo Lucy,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Dein Team von medizinfuchs.de
Ich hatte schon immer mit Bauchschmerzen zu kämpfen, komisch ist nur dass ich in letzter Zeit beim Kleinsten emotionalen Schmerz heftige Bauchkrämpfe bekomme, mein Bauch grösser und grösser wird, sodass es regelrecht unter der Brust anfängt bis zum Unterbauch!
Hallo „Positiv“,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Evtl. ist es sinnvoll diese Symptome bei einem Arzt abklären zu lassen.
Gute Besserung!
Dein Team von medizinfuchs.de
Tatsächlich wird Stress eher selten als Ursache für Bauchschmerzen in Betracht gezogen. Wichtig ist auch, dass Betroffene ihre Bauchbeschwerden genau analysieren, damit sie im Falle, dass sie anhaltend sind, diese einem Allgemeinmediziner besser beschreiben können. Unter Umständen kann nämlich auch eine Krankheit vorliegen, sodass der Betroffene an einen Facharzt überwiesen werden muss.
Hallo Verena,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Es ist völlig richtig – bei anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt aufgesucht werden!
Dein Team von medizinfuchs.de
Meine Beschwerden kommen immer dann,wenn ich zur Ruhe komme.Ganz schlimm sind die Nächte.
Hallo „Höflich“,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Hast Du es schon mit einem Tee und einer Entspannungsübung vor dem Schlafen gehen probiert?
Dein Team von medizinfuchs.de
Danke für die tollen Tipps gegen Bauchschmerzen. Ich habe immer mal wieder Problem mit Bauchschmerzen und würde ungerne so weiter machen, weshalb ich nun nach einer Lösung suche. Ich habe nicht gewusst, dass Bauchschmerzen auch von Stress kommen können. Ich werde dies aufjedenfall vermeiden.
Hallo Rolf,
vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut uns, dass Dir unsere Tipps weiterhelfen konnten.
Dein Team von medizinfuchs.de
Im Berufsleben sin wir ständig Stress ausgesetzt. Danke für die Informationen
Hallo Hermann,
Stress ist wirklich Gift für Seele und Köper. Ganz wichtig: Auszeiten schaffen!
Danke für Deinen Kommentar.
Es freut uns, dass Dir der Artikel gefallen hat.
Dein Team von medizinfuchs