Ernährung, Erholung & Fitness

Gesunde Vollkorn Bananen Pancakes

Gesunde Vollkorn Bananen Pancakes mit Dinkel und Bananen Rezept von Elle Republic
Verfasst von Elle Republic
Diese Vollkorn Bananen Pancakes sind süß, luftig und voller Nährstoffe. Sie werden mit Dinkelmehl gebacken und kommen ohne Milchprodukte aus. Wenn Sie Bananen nicht mögen, können Sie diese gerne auch durch andere Früchte wie Heidelbeeren und Himbeeren ersetzen. Ich empfehle die Bananen, weil sie genau die richtige Balance zwischen süß und dem gesunden Vollkorn-Aroma bringen.

Vollkorn Dinkelmehl ist eine gesunde Alternative zu Weizenmehl

Dinkel hat nicht nur einen herrlich nussigen Geschmack, sondern enthält auch mehr Proteine und Ballaststoffe als Weizenmehl. Es ist dadurch auch besser zu verdauen. Dinkel enthält zwar auch Gluten, doch wenn Sie eine Glutenintoleranz haben, ist Dinkelmehl für sie auf jeden Fall die besser Wahl.

Warum Dinkel bei einer Glutenintoleranz zu empfehlen ist

Die molekulare Struktur der Proteine in Dinkel ist sowohl brüchig als auch leicht löslich. Das bedeutet, sie sind leichter zu verdauuen. Und obwohl Dinkel auch Gluten enthält (sogar mehr als Weizen) sind Dinkel-Produkte für Menschen mit einer Glutenintoleranz besser verträglich als Weizenmehl-Produkte. Das liegt unter anderem daran, dass das Gluten im Dinkel beim Mixen aufgespalten wird. Deswegen sollten Sie darauf achten, nicht zuviel zu mixen, denn dann hält auch der Teig nicht mehr so gut zusammen. Die Ernährungswissenschaftler haben aber noch nicht vollständig herausgefunden, warum Dinkel für Menschen mit einer Glutenintoleranz besser verträglich ist. Doch wir freuen uns erstmal, dass es so ist.

Gesunde Vollkorn Bananen Pancakes mit Dinkel und Bananen Rezept von Elle Republic

Die Vollkorn Bananen Pancakes verdienen ein leckeres Topping

Als Kanadierin empfehle natürlich Ahornsirup zu den Pancakes. Doch es gibt noch viele andere Zutaten, die sich als Topping eignen. So können Pancakes auch gestapelt und mit einem selbstgemachten Granola zwischen den Schichten genossen werden. Auch dann würde ich etwas Ahornsirup darüber verteilen. Oder sie verwenden Früchte oder geröstete Kokosflocken. Honigliebhaber können natürlich auch Honig und etwas Sesam verwenden. Ich mag auch Chiasamen zu den Pancakes. Denn sie liefern wertvolle Fettsäuren, Antioxidantien, Eisen und Kalzium. Wer ein Fan von einem süßen Frühstück ist, bekommt mit diesen Rezept für Vollkorn Bananen Pancakes auf jeden Fall eine Möglichkeit, süß und trotzdem gesund zu essen.

Vollkorn Bananen Pancakes

Rezept für 2 Portionen (6-8 kleine Pancakes)

Trockene Zutaten:
120 g Vollkorn Dinkelmehl
2 EL Backpulver
1/4 TL Gemahlene Muskatnuss
25 g Feine Haferflocken
1/2 TL Meersalz

Feuchte Zutaten:
1 Ei, leicht geschlagen oder Ei-Ersatz
250 ml Ungesüßte Mandel- oder Sojamilch
1 EL Natives Olivenöl extra
2 EL Ahornsirup
1 Reife Banane, in dünne Scheiben geschnitten
Öl für die Pfanne

Topping-Ideen:
Chiasamen
Ungesüßte Kokosflocken
Cacao Nibs
Mandel- oder Erdnussbutter
Gehackte Walnüsse
Ahornsirup

Zubereitung:
1. Das Mehl, das Backpulver und die gemahlene Muskatnuss in eine große Schüssel sieben. Danach die Haferflocken und das Salz dazu geben und vermischen.

2. In eine zweite Schüssel das Ei oder Ei-Ersatz, die Milch, das Öl, den Ahornsirup und die zerdrückte Banane geben.

3. Nun die feuchten Zutaten mit den trockenen Zutaten vermischen (aber nicht zuviel umrühren).

4. In einer großen Pfanne etwas Öl auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Dann etwas Teig mit einem Löffel (ca. 60 ml) hineingeben und backen, bis der Teig an der Oberfläche Blasen wirft und an den Rändern knusprig wird (ca. 2 Minuten). Danach den Pancake auf die andere Seite drehen und dort wieder 1-2 Minuten backen bis an der Oberfläche Blasen zu sehen sind und der Pancake gold braun geworden ist.

Tipp: Wenn Sie vegane Pancakes möchten, können Sie das Ei durch 1 EL Chiasamen und 3 EL lauwarmes Wasser ersetzen. Mischen Sie dafür die Chiasamen mit dem Wasser in einer kleinen Schüssel und lassen Sie den Mix dann 5 Minuten stehen, bis er eine klebrige Konsistenz bekommt (ähnlich wie Eiweiß).

 

Rezept drucken

Lassen Sie uns wissen, wie es geschmeckt hat und ob Sie noch weitere Tipps haben.

Dieser Inhalt wurde verfasst von

Elle Republic

Weltenbummlerin und Kanadierin. Elle lebt schon seit 13 Jahren in Deutschland. Auf ihrem Blog Elle Republic nimmt sie uns mit in ihre Welt – vollgespickt mit leckerem, gesunden Essen und natürlich ihren Lieblingsrezepten.

Ein Kommentar

Einen Kommentar schreiben

Ich habe die Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung gelesen und akzeptiere diese.