Ernährung, Erholung & Fitness

Griechischer Quinoa-Salat (vegan und vegetarisch)

Rezept für griechischer Quinoa-Salat, Vegetarische-Rezepte mit frischen und leckeren Zutaten
Verfasst von Elle Republic
Wenn ich wählen müsste, welchen Salat ich für den Rest meines Lebens essen soll, dann wäre es wohl das Superfood-Rezept „griechischer Quinoa-Salat“. Ein gewagtes Statement, ich weiß. Zumal ich als Salat-Fan wahrscheinlich nie mit nur einem Salat-Rezept auskommen würde. Es gibt einfach zu viele leckere und sehr gesunde Salate.

Superfood Quinoa: Glutenfrei, voller Eiweiß und lecker im Geschmack

Was macht den griechischen Quinoa-Salat so speziell? Zuallerst mag ich Quinoa sehr gern. Und das schon seit vielen Jahren. Man nennt Quinoa auch ein Pseudo-Getreide, doch eigentlich ist es eine Pflanzenart der Gattung Gänsefüße. Ursprünglich stammt es aus den südamerikanischen Anden und galt bei den Inkas als „Mutter aller Getreide“. Bekannt wurde es zum ersten Mal, als die NASA Quinoa 1993 als „neues Getreide“ bezeichnete. Es wäre durch seine hohen Eiweißwerte besonders für die Nutzung in Raumstationen oder Planetenkolonien geeignet. Danach setzte der Trend als Superfood ein. Quinoa ist aber auch noch glutenfrei und hat einen hohen Anteil an wichtigen Nährstoffen wie Proteine. Es ist perfekt für eine vegetarische oder vegane Ernährung. Außerdem liefert der etwas nussige Geschmack zusätzlich ein leckeres Aroma.

Vitamin E ist gut für die Körperzellen

Als wichtiges Antioxidant sorgt Vitamin E Superfood quinoafür gesunde Zellen und hilft damit, dass die Organe gut funktionieren können. Dies trägt übrigens auch dazu bei, dass der Körper langsamer altert. Es findet sich in Nüssen, Körnern (wie Quinoa) und Blattgrün wieder. Zudem gibt es auch Vitamin E-Öle, die die Haut von Außen pflegen und gerne bei der Nachbehandlung von Narben, Akne oder auch gegen Falten eingesetzt werden. Vitamin E kann also von Innen und von Außen für Anti-Aging, sprich vorzeitiges Altern, eingesetzt werden.

Kalorienarm, sättigend und als Hauptspeise geeignet

Das Superfood Quinoa kann noch mehr. Es wirkt sättigend und ist daher für eine kalorienarme Ernährung geeignet. Der griechische Quinoa-Salat kann deswegen auch als vollständige Mahlzeit serviert werden. In kleineren Portionen natürlich auch als Beilage oder Vorspeise. Ein weiterer Vorteil ist die Tatsache, dass der Salat auch noch am nächsten Tag schmeckt. Das schafft ein Blattsalat nicht.

Auf die Frische und den Mix der Zutaten kommt es beim griechischen Quinoa-Salat an

Neben dem nussigen Quinoa kommen noch getrocknete Tomaten, würzige Oliven, süße Spitzpaprika, knackige Gurke, Lauchzwiebel und ein leckerer Kräutermix aus Minze, Petersilie und Oregano dazu. Oben drauf gibt es noch einen salzigen Feta-Käse in einer einfachen Vinaigrette. Ausschlaggebend für den Geschmack ist wie immer die frische Qualität der Zutaten.

Griechischer Quinoa-Salat

Zutaten für 2 Portionen:

Für den Salat:
200 g Ungekochtes Quinoa
6-8 in Öl eingelegte, getrocknete Tomatenhälften, klein geschnitten
1 Hand voll gemischte Oliven (grüne und Kalamata), entkernt und grob geschnitten
1 Spitzpaprika, klein gehackt
1/2 Salatgurke, entkernt und klein gehackt
2 Lauchzwiebeln, klein gehackt
1 EL Frische Minze, klein gehackt
2 EL Frische, glatte Petersilie, klein gehackt
1,5 TL Frischer Oregano (oder 1/2 TL trockener Oregano)
75 g Feta-Käse, gekrümmelt (optional)

Für das Dressing:
4 EL Natives Olivenöl, extra
2 EL Rotweinessig (hohe Qualität)
Meersalz und frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:
1. Vor dem Kochen das Quinoa abwaschen und dann in 500 ml Wasser in einen mittel großen Topf geben. Dann auf mittlerer bis hoher Stufe das Wasser zum Kochen bringen und danach den Herd auf mittlere bis kleine Stufe stellen, damit alles so lange köchelt bis das Quinoa das Wasser aufgesogen hat (ca. 15 Minuten). Währendessen den Herd noch kleiner Stellen und zum Schluß den Topf vom Herd nehmen und weitere 5 Minuten zugedeckt stehen lassen, damit das Quinoa fluffig wird. Anschließend mit einer Gabel auflockern und zum Abkühlen zur Seite stellen.

2. In einer kleinen Schale die Dressing-Zutaten vermischen. Wenn Sie getrockneten Oregano verwenden dann kommt er in das Dressing.

3. In einer mittel großen Schale das abgekühlte Quinoa und die anderen Salat-Zutaten geben. das Dressing über dem griechischen Quinoa-Salat verteilen und gut vermischen.

4. Servieren und genießen!

Rezept drucken

Lassen Sie uns wissen, wie es geschmeckt hat und ob Sie noch weitere Tipps haben.

Dieser Inhalt wurde verfasst von

Elle Republic

Weltenbummlerin und Kanadierin. Elle lebt schon seit 13 Jahren in Deutschland. Auf ihrem Blog Elle Republic nimmt sie uns mit in ihre Welt – vollgespickt mit leckerem, gesunden Essen und natürlich ihren Lieblingsrezepten.

Einen Kommentar schreiben

Ich habe die Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung gelesen und akzeptiere diese.