Ernährung, Erholung & Fitness

Macapulver – Ein natürliches und magisches Superfood

Macapulver
Verfasst von Elle Republic
Macapulver wird aus Maca gewonnen. Das ist eine Pflanze, die in den peruanischen Anden zuhause ist. Sie gilt als das Gewächs, welches in den weltweit höchsten Gefilden gedeiht. In Peru wird Maca auch als „peruanisches Ginseng“ bezeichnet, obwohl es mit Ginseng nichts zu tun hat. Das Pulver wird aus der Wurzel gemacht und ist eine beliebte Zutat für Smoothies. Doch es kann auch wie in Peru in Suppen verwendet werden. Mehr über das Macapulver lesen Sie hier.

Sie könnten die Macawurzel auch rösten oder zu einem Getränk namens Maca Chicha zubereiten. In jedem Fall beeindruckt es durch seine vielfältigen und gesunden Eigenschaften. Macapulver enthält unglaublich viele Nährstoffe. Wie andere Superfoods, ist Macapulver ein echtes Nährstoff-Wunder. Eine getrocknete Macawurzel enthält 13 – 16 % Proteine, 8,5 % Ballaststoffe, 19 essentielle Aminosäuren und die Vitamine A, B1, B2, B3, C und D. Zusätzlich enthält sie einen hohen Anteil an Omega 3 sowie Spurenelemente und Phytohormone.

Maca bringt Lebensenergie

Maca gilt als ein Lebensmittel, das dem Menschen viel Lebensenergie verleiht. Daher kommt auch der Vergleich mit dem chinesischen Ginseng. Das soll heißen, dass Sie Ihre Körperabwehr nicht nur im physischen Sinne stärken. Sie fühlen sich nach dem Verzehr auch insgesamt vitaler und erstärkt. Ich empfehle Maca insbesondere für Menschen, die sich gestresst fühlen oder in ihrem Alltag sehr gefordert sind. Das ist wahrscheinlich die Mehrheit. Doch es gibt noch eine weitere und ganz besonders magische Wirkung.

Macapulver als Aphrodisiakum

Schon die Inkas wussten von der die Libido anregenden Wirkung von Maca. Heute kann man die Pflanze durchaus als natürliches Viagra bezeichnen. Und das ist kein Gerücht wie bei vielen anderen „Mittelchen“, denen eine aphrodisierende Wirkung unterstellt wird. In diesem Fall können Sie sich darauf verlassen. Doch egal für welchen Zweck Sie persönlich das Macapulver einsetzen möchten. Sie werden in jedem Fall einen Energieschub spüren und sich besser fühlen. Denn die Liste der gesunden Eigenschaften ist lang.

Diese Wirkung hat Maca auf den Menschen

  • mehr Energie
  • mehr Durchaltevermögen
  • Libido steigernd
  • ein ausgeglichener Hormonhaushalt
  • stimmungsaufhellend und mehr Stressresistenz
  • Unterstützung während der Wechseljahre
  • ein besseres Gedächtnis und Konzentrationsfähigkeit
  • das Haarwachstum wird stimuliert
  • die Haut wird mit wichtigen Nährstoffen versorgt
  • Stimulation der Schilddrüse

Welche Maca-Sorten gibt es?

Sie können Maca entweder als Kapsel oder in Pulverform kaufen. Maca als Pulver ist es etwas günstiger. Wenn Sie Verdauungsprobleme haben, sollten Sie aber auf die Kapseln zurückgreifen. Das Maca in den Kapseln ist erhitzt und einige Nährstoffe und Enzyme werden dadurch etwas verändert.

Auch beim Backen oder für warme Getränke ist die Kapsel vorzuziehen. Sie sollten rohes Maca generell nicht in warmen Gerichten verwenden, da dann viele gesunde Wirkstoffe verloren gehen. Rohes Maca können Sie auf vielfältige Weise einsetzen.

Macapulver passt zu vielen Gerichten und Getränken

Am bekanntesten ist sicher die Verwendung von Macapulver in Smoothies. Sie können es aber auch in Porridge, Puddings oder in Säften zu sich nehmen. Auch in Milchshakes oder sogar in pürierten Früchten mit Honig ist Maca eine gute Idee. Für den Anfang empfehle ich einen Teelöffel davon in Ihrem Smoothie. Es ist auch gut, immer mal wieder einen oder mehrere Tage darauf zu verzichten. Am besten hören Sie auf Ihren Körper. Damit fahren Sie meist am besten.

Wie schmeckt Maca?

Der Geschmack von Maca lässt sich gut mit gerösteten Haferflocken mit einer leichten Ahornsirup-Note vergleichen. Auf jeden Fall ist das Aroma sehr mild, so dass Sie Maca gut mit anderen Zutaten oder Flüssigkeiten vermischen können. Doch auch das hängt von der Menge ab, die Sie verwenden.

Wann sollten Sie auf Macapulver verzichten?

Menschen mit einem hohen Blutdruck oder einer Schilddrüsen-Fehlfunktion sollten Maca besser meiden. Das gilt auch für Menschen mit ernsthaften Erkrankungen wie Krebs. Wenn Sie Sich nicht sicher sind, empfehle ich Ihnen auf jeden Fall einen Arzt oder auch einen Heilpraktiker vorher zu befragen.

Haben Sie noch mehr Tipps zu Maca? Welchen Effekt hatte die Einnahme bei Ihnen? Ich freue mich über Ihren Kommentar.

Dieser Inhalt wurde verfasst von

Elle Republic

Weltenbummlerin und Kanadierin. Elle lebt schon seit 13 Jahren in Deutschland. Auf ihrem Blog Elle Republic nimmt sie uns mit in ihre Welt – vollgespickt mit leckerem, gesunden Essen und natürlich ihren Lieblingsrezepten.

Einen Kommentar schreiben

Ich habe die Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung gelesen und akzeptiere diese.