Die Welt der Bücher ist voll mit Literatur zum Thema Schwangerschaft, Stillen und Geburt. Viele Bücher sind Fachliteratur, andere setzen sich aus Erfahrungsberichten zusammen. Eine kleine aber feine Sammlung haben wir heute für Sie zusammengesucht. Lesen Sie hier alles zum Thema Bücher in der Schwangerschaft.
Der Eltern-Dschungel ist in den ersten Wochen sehr unübersichtlich. Überall lauern Gefahren, Fehler, die man eventuell machen könnte und jede Menge unterschiedliche Meinungen. Wenn Sie eines als Eltern sofort lernen, dann, dass Ihre Meinung für andere nicht immer die richtige ist. Mein Tipp: Egal wie viel Sie lesen oder von anderen aufschnappen: Hören Sie auf Ihren Bauch! Jedes Kind ist ebenso wie jedes Elternteil unterschiedlich und manche Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Trotzdem kann das Lesen von Ratgebern das eigene Bauchgefühl aber unterstützen. Mit dem Wissen der ersten Schwangerschaft und unglaublich vielen unterschiedlichen Wegen habe ich in der zweiten Schwangerschaft wahnsinnig viele Bücher verschlungen. Denn auch mein Wissensdurst hat sich verändert. Einige meiner liebsten Bücher möchte ich heute mit Ihnen teilen!
Bücher in der Schwangerschaft – Ein kleiner Überblick
Kareen Dannhauer hat ein wunderbares Buch für alle Nicht-Hebammen geschrieben, dass Hebammenwissen vermittelt. Ein rundum Ratgeber, der für jedes Thema etwas bereit hält. Er begleitet mich noch jetzt und das schon seit über einem Jahr. Wenn Sie Bücher in der Schwangerschaft kaufen möchten, dann dieses. Guter Hoffnung mit Tipps für die Schwangerschaft, die Geburt und die ersten Wochen mit Baby.
Der Klassiker schlechthin ist die Hebammensprechstunde von Ingeborg Stadelmann. Die vielen Erfahrungsberichte und Tipps rund um die Themen Aromatherapie und Homöopathie geben einen guten Überblick. Viele Hebammen schwören auf die Produkte von Ingeborg Stadelmann, auch bei uns Zuhause gibt es eine bunte Mischung. Vielleicht eine Idee für die besondere Zeit der Schwangerschaft?
Begleiter für die Handtasche
Gerade in der Schwangerschaft werden Sie viel Zeit mit Sitzen verbringen. Da empfiehlt sich ein Buch als Begleiter in der Handtasche. Malin Elmlid hat den Ratgeber und Begleiter schlechthin geschrieben: Mein persönlicher Mutterpass. Ein Buch, was Sie anregt genauere Fragen zu stellen und mit einem anderen Augen auf die Schwangerschaft zu blicken. Die verschiedenen Erfahrungsberichte runden das Ganze gut ab.
Mit dem Beginn der Elternschaft werden Sie um Nora Imlau nicht mehr herum kommen, das ist auch gut so! Nora hat viele wunderbare Bücher über die gemeinsame Reise von Eltern und Kindern geschrieben. Ihr Geburtsbuch hat mir die Angst vor der zweiten Geburt genommen und mich stärker gemacht. Ein Mutmacher, auch für Mamas, die das zweite oder dritte Kind erwarten! Ein Blick durch Noras Repertoire ist lohnenswert.
Gutes fürs Gemüt
Immer wieder bin ich, bei all meinen Recherchen in der Schwangerschaft, auf Ina May Gaskin gestoßen. Eine Hebamme aus Amerika, die weltweit bekannt ist und viele wunderbare Anstöße in der Geburtsmedizin gegeben hat. Kurz vor der Geburt haben mein Mann und ich einen Film gesehen, indem sie zu Wort kommt und Dinge sagt, die mich wirklich zum Nachdenken angeregt haben. Die selbstbestimmte Geburt darf in Ihrem Bücherregal nicht fehlen und gehört zu meinen Lieblingsbüchern des letzten Jahres. Für eine selbstbestimmte und starke Geburt ist dieses Buch die sinnvollste Vorbereitung.
Einen Tipp zum Schluss: Fragen Sie Ihre Freundinnen, welche Bücher in der Schwangerschaft zu empfehlen sind. Welche Bücher können Sie empfehlen?
Ihre Marie Franke
Einen Kommentar schreiben