Die ersten Wochen in der Schwangerschaft sind alles, nur nicht entspannt. Wie Sie trotz Aufregung entspannt durch die Frühschwangerschaft kommen, lesen Sie heute bei uns. Mit meinen persönlichen Tipps nach zwei Schwangerschaften.
Der Test ist positiv und wohlmöglich haben Sie lange auf diesen Augenblick gewartet. In Ihnen wächst ein kleines Wunder und in wenigen Monaten wird sich Ihr ganzes Leben grundlegend ändern. Ich weiß wovon ich spreche: Mein kleiner Sohn liegt mit seinen 5 Wochen neben mir und stellt unser Leben ganz schön auf den Kopf.
Wem sag ich es?
Viele frischgebackenen Schwangere wollen dieses kleine Geheimnis so lange wie möglich für sich behalten. Natürlich weihen sie zuerst ihren Partner ein und freuen sich gemeinsam auf die spannende neue Zeit. Doch wer soll es noch erfahren? Was würden Sie machen? Es für sich behalten oder eine Freundin einweihen? Viele Frauen wollen die Frühschwangerschaft erst spät öffentlich machen, denn die Angst vor einer Fehlgeburt ist gerade am Anfang sehr hoch.
Freude und Leid teilen
Am Tag des Tests haben mein Mann und ich natürlich sofort vom positiven Test gewusst. Nach der ersten großen Freude weihte ich meine zwei engsten Freundinnen ein. Erstens, damit sie es wissen und zweitens, damit sie für mich da sein können, sollte etwas passieren. Das gemeinsame Fiebern und Freuen ist meiner Meinung nach einfach viel viel schöner…
Zwischen Sorgen und Hoffnung
Es gibt viele verschiedene Typen von Schwangeren. Zu den beiden größten Gruppen zählen wohl die Ängstlichen und die Entspannten. Viele Frauen, gerade Frauen nach Fehlgeburten, haben große Angst, dass etwas passieren könnte. Andere hingegen sind ziemlich entspannt und haben eine positive Einstellung. Doch trotzdem haben alle Mütter etwas gemeinsam, die Sorge um ihre Kinder.
Alles wird gut
Meine zweite Schwangerschaft war nicht immer ganz einfach, mir ging es dabei aber selten um mein eigenes Wohlbefinden. Ich wollte immer zuerst wissen, wie es meinem Sohn geht. Dass Sie bei jedem Ziepen im Bauch an Ihr Baby denken und sich fragen, ob alles gut ist, ist völlig normal. Zum einen sind das die fiesen Muttergefühle, die Ihnen ab jetzt häufiger begegnen werden und zum anderen sind das Hormone. Also, alles wird gut!
Zeit für mich!
Obwohl gerade die ersten Wochen oft von gemeinen Beschwerden begleitet wird, ist jetzt die Zeit, die für Sie als Schwangere entspannt sein sollte. Der Bauch ist kaum zu sehen, die Hormone zaubern oftmals einen wunderschönen Teint und lassen die Haut strahlen, das Leben scheint perfekt und die Vorfreude ist riesig. So wird es immer wieder in den gängigen Ratgebern beim Arzt beschrieben.
Frühschwangerschaft: Hormone und Müdigkeit
Und natürlich wird es auch Frauen geben, die freudestrahlend und wunderschön zufrieden und glücklich durch die Luft springen. Aus meiner Erfahrung kann ich aber sagen, dass die Hormonumstellung mit unendlicher Müdigkeit verbunden ist und Kreislaufprobleme immer zu den ungünstigsten Zeitpunkte auftreten. Daher mein Tipp: Wann immer es möglich ist, genießen Sie ihr kleines Geheimnis und machen etwas für sich!
Ab jetzt: Mamatier!
Ab jetzt sind sie dabei, im Club der Mütter. Vielleicht auch zum wiederholten Mal. Unser Club ist speziell, denn jede von uns ist anders und gerade Erstgebärende brauchen am Anfang ein wenig, um uns verstehen zu können. Denn für uns Mütter zählt am Ende nur eins: das Wohl unserer Kinder. Und dafür kämpfen wir jeden Tag und Nacht. ( Ich tatsächlich gerade wieder jede Nacht, denn mein Sohn hält wenig von festen Schlafzeiten und mag es gerne, wenn wir nachts über das Leben philosophieren.)
Wie sagt meine Tochter immer: „Mama, du bist eine richtige Löwenmama und das ist gut so!“
Einen Kommentar schreiben