In wenigen Wochen kommt mein Sohn zur Welt. Mehr als die Hälfte meiner Schwangerschaft ist rum. Und doch kann ich mich ganz genau an den Test, die ersten Gefühle und die Tage vor dem Test erinnern. Mir war flau im Bauch, mein Unterleib zog und meine Brüste taten schrecklich weh. Ich war launisch, voller Aufregung und konnte es kaum abwarten. Dann der Schock: Der Frühtest war negativ. Voller Zorn fuhr ich ein Wochenende mit meiner Freundin weg. Wir tranken sehr viel Wein, redeten stundenlang und doch war ich so neben mir. Denn die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft sind nicht immer klar und deutlich zu deuten.
Erste Anzeichen einer Schwangerschaft – Bin ich schwanger?
Viele Frauen meinen sich erinnern zu können, dass sie die Einnistung gespürt haben. Halten Sie mich alle für verrückt, aber ich glaube fest daran, dass ich mich dieses Mal sehr gut erinnern kann. 7 – 8 Tage nach der möglichen Befruchtung war ich sehr nah am Wasser gebaut, launisch und mein Unterleib schmerzte sehr. Meine Brüste explodierten und ich war nicht ich selbst. Heute weiß ich, dass unser kleiner Sohn es sich da bequem gemacht hat. Eine Woche später machte ich einen Test, der negativ ausfiel. Aber nach 3 Tagen war mir das Ganze nicht geheuer. Ich war hundemüde, emotional total neben mir und launisch. An einem Sonntag morgen machte ich noch einen Test und eine zweite Linie war ganz zart zu erkennen.
Sichere oder unsichere Anzeichen?
Das Ausbleiben der Periode kann nicht immer mit einer Schwangerschaft in Verbindung gebracht werden. In den meisten Fällen kann eine Schwangerschaft aber mit dem Ausbleiben der Periode in Verbindung gebracht werden. Selten sind Hormonstörungen, Eierstockzysten oder andere Gründe für das Ausbleiben verantwortlich. Die morgendliche Übelkeit kann durch das Schwangerschaftshormon hCG verursacht werden, muss aber nicht. Nur ein Test oder ein Ultraschall kann Ihnen Gewissheit bieten. Aber Vorsicht: ein Ultraschall beim Arzt ist nicht direkt zu empfehlen. Warten Sie ein paar Tage ab, denn Ihr Arzt wird ganz zum Anfang nur eine aufgebaute Schleimhaut erkennen.
Der erste Ultraschall
Ihr Test war positiv? Herzlichen Glückwunsch. Vereinbaren Sie den ersten Termin beim Frauenarzt etwa um die 7. oder 8. Schwangerschaftswoche. Mit viel Glück werden Sie das kleine Herzchen schlagen sehen und die Fruchthöhle deutlich erkennen. Ich weiß, dass das Abwarten unglaublich schwer ist. Vertrauen Sie aber auf Ihren Körper.
Und jetzt?
Viele Frauen warten die ersten 12 Wochen ab, bevor sie die frohe Botschaft Familie und Freunden erzählen. Bei uns wussten viele Freunde schon vorher Bescheid, denn auch eine Fehlgeburt hätte ich nicht unter den Tisch fallen lassen. Denn eins steht doch fest: Sie sind auch in den ersten 12 Wochen schwanger und werden dieses Kind ein Leben lang nicht vergessen. Passen Sie jetzt gut auf sich auf, gönnen Sie sich kleine Ruhepausen und schöne Momente, die das Herz ein wenig wärmer werden lassen.
Schwanger sein ist nicht immer leicht und schön, nach und nach kommen die Beschwerden. Und der Bauch wird mit jedem Tag größer. Aber am Ende ist es die schönste Sache auf der Welt, denn Sie werden mit einem kleinen Baby belohnt. Ich kann die Wochen des Wartens kaum noch aushalten und frage mich jeden Tag, wer da wohl zu uns stoßen wird.
Für die nächsten Wochen wünsche ich Ihnen alles Gute! Wie haben Sie von Ihrer Schwangerschaft erfahren?
Ihre Marie Franke
Einen Kommentar schreiben