Der Muttertag gehört für viele Kindergarten- und Schulkinder zum Highlight des Jahres. Geschenke werden gebastelt und für einen Tag ist Mama etwas ganz Besonderes. Wenn aus diesen Kindern dann selber Mütter werden, bleibt das Gefühl, sich zu bedanken. Warum Mütter ihre eigenen Mütter auch an diesem Tag feiern sollten? Lesen Sie heute alles bei uns.
Muttertag – jedes Jahr ist er am zweiten Sonntag im Mai, was in diesem Jahr der 9. Mai ist. Alle sollten sich diesen Tag markieren und ihrer Mama ein Geschenk oder eine Kleinigkeit zukommen lassen. Denn nichts ist schlimmer, als ein vergessener Muttertag. Und dabei ist eine kleine Aufmerksamkeit gar nicht so schwer und sorgt für große Freude bei allen Müttern. Das ist der Grund, warum ich mir in diesem Jahr etwas Besonderes überlegt habe.
Der Muttertag – Danke Mama!
Meine eigene Mutterschaft hat mich verändert und an vielen Stellen kann ich meine Mama jetzt viel besser verstehen. Muttersein ist nicht immer einfach, rosarot und der schönste Job auf der Welt. Muttersein ist harte Arbeit und ständig wird an irgendetwas rum gemeckert. Gerade in den letzten Wochen kann ich es meiner Tochter nicht Recht machen. Alles ist falsch, ich bin sowieso blöd und Eltern sind das Gemeinste auf der Welt. In solchen Momenten rufe ich meine Mutter an, um abzuschalten und den Dampf rauszulassen. Und egal wann ich anrufe, meine Mama hat immer einen Rat und baut mich wieder auf. Danke Mama!
Geschenke zum Muttertag – Muss das sein?
Viele Freundinnen aus meiner Umgebung, die bereits Mütter sind und schon einige Muttertage erlebt haben, sind unterschiedlicher Meinung. Die eine Seite findet Geschenke für den Muttertag total überflüssig und findet diesen Tag nicht wichtig. Die andere Seite freut sich unglaublich und ist fast enttäuscht, wenn Papa und Kinder diesen Tag vergessen. Ich gehöre wohl in die Mitte. Denn meine Mutter bekommt selten ein Geschenk oder eine Überraschung. Allerdings rufe ich jedes Jahr früh an und bedanke mich für sie und unser gutes Verhältnis. Ob Sie Ihrer Mutter etwas schenken wollen, hängt ganz von Ihren Verhältnissen und eigenen Wünschen ab.
Dieses Jahr schenke ich gemeinsame Zeit
Seit meine Mutter einen neuen Job hat, ich wieder arbeite und nebenbei noch studiere, sehen wir uns nicht mehr so oft. Manchmal fehlt sie mir und ich würde gerne mehr Zeit mit ihr verbringen. Und genau deshalb schenke ich ihr in diesem Jahr gemeinsame Zeit mit mir. Vor einigen Wochen waren wir zusammen unterwegs, um ihr Geburtstagsgeschenk zu kaufen. Dieser Tag war einer der schönsten in den letzten Monaten. Zusammen mit meiner Tochter erlebten wir einen schönen Mehr-Generationen-Tag. Und daher darf sie sich ein Ziel aussuchen und wir werden zu zweit oder zu dritt gemeinsam etwas schönes erleben. Denn alles Geld der Welt kann unsere Verbundenheit nicht widerspiegeln.
Denken Sie an Ihre Mutter
Vielleicht denken Sie in diesem Jahr an Ihre Mutter und rufen sie am Muttertag an. Denn eines garantiere ich Ihnen: Ihre Mutter wird sich sehr über diesen Anruf freuen. Es müssen keine großen Geschenke gekauft werden oder riesige Blumensträuße besorgt werden. Ein einfaches Danke genügt und wird Ihre Mutter glücklich machen.
Hier mehr Ideen für Geschenke für Mutter, die ihre Gesundheit fördern.
Wie feiern Sie den Muttertag? Haben Sie Traditionen oder ist Ihnen dieser Tag komplett egal? Über Erfahrungen freue ich mich sehr !
Ihre Marie Franke
Einen Kommentar schreiben