Für viele Paare stellt sich schon vor der Geburt die Frage: Wie verändert sich das Sexleben mit einem Kind? Wann können wir wieder Sex nach der Schwangerschaft haben? Welche Dinge Sie beachten sollten und warum Sie Ihren Partner nach einer Geburt ganz neu kennen lernen, schreibe ich Ihnen heute.
Die ersten Wochen
Die Zeit nach der Geburt ist durch Hormone, Windeln, Babytränen und schlaflose Nächte geprägt. Wer denkt denn da an leidenschaftliche Stunden zu zweit? Viele Paare schlafen etwa drei Monate nach der Geburt wieder miteinander. Sie sollten mindestens den Wochenfluss abwarten. Der Wochenfluss ist das Wundsekret, welches entsteht, wenn sich die Plazenta während der Nachgeburt ablöst. In der Gebärmutter entsteht eine Wunde, die einige Zeit für die Heilung benötigt. Im Laufe der 4 bis 8 Wochen, das ist tatsächlich von Frau zu Frau unterschiedlich, verändert sich die Ausscheidung. Eine angemessene Hygiene ist sehr wichtig. Einen Mythos, der bis heute in vielen Köpfen regiert, sollten Sie allerdings korrigieren: der Wochenfluss ist nicht infektiös. Daher könnten Sie auch während des Wochenflusses mit einem Kondom Sex haben. Viele Frauen fühlen sich jedoch nicht wohl und brauchen einige Zeit für sich.
Verletzungen
Ein weiterer Grund für späten Sex nach der Schwangerschaft sind Geburtsverletzungen. Diese können schmerzen und werden durch Geschlechtsverkehr strapaziert. Gerade wenn diese genäht werden mussten, ist es sinnvoll, die Heilung nicht durch Reibung zu unterbrechen. Bei Fragen sprechen Sie mit Ihrer Hebamme oder Ihrem Frauenarzt. Es gibt einige Frauen, die gerade aufgrund von Geburtsverletzungen große Probleme mit Sex nach der Schwangerschaft haben. Scheuen Sie sich nicht, denn Sie sind garantiert nicht alleine.
Hormonumstellung
Sind die drei Monate nun rum, alle Verletzungen abgeheilt und auch der unangenehme Wochenfuss ist vorüber, stehen theoretisch alle Zeichen auf Start. Doch oft kommt es anders. Das Baby verlangt fast 24 Stunden nach Aufmerksamkeit. Für stillende Mütter ist dieses Bedürfnis oft kräftezehrend und anstrengend. Auch Flaschenmamas sind erschöpft durch die Schlafunterbrechungen und nächtlichen Einsätze. Nun scheitert es an menschlichen Dingen wie Müdigkeit und Lustlosigkeit.
Ein weiterer Punkt, über den wir Mütter selten sprechen, sind Probleme mit dem eigentlichen Akt. Die Scheidenflora verändert sich aufgrund von Hormonen und viele Frauen haben ein Problem mit der Feuchtigkeit ihrer Scheide. Thematisieren Sie dieses Problem mit Ihrem Partner, sprechen Sie mit Ihrem Frauenarzt oder benutzen einfach ein Gleitgel oder eine Feuchtcreme. Gerade die ersten Versuche können unangenehm und „neu“ sein. Trauen Sie sich, Sie müssen Ihren Körper neu kennen lernen.
Auch die neue Wahrnehmung Ihres Körpers spielt eine große Rolle. Fühlen Sie sich nicht mehr attraktiv? Soll ich Ihnen etwas sagen? Sie sind noch viel attraktiver als vorher! Sie haben einem kleinen Mensch das Licht der Welt geschenkt und Ihren Körper 10 Monate auf eine Probe gestellt. Betrachten Sie sich einmal anders: Was hat mein Körper geleistet? Unter diesem Aspekt ist doch jedes Röllchen und jeder Streifen nichtig…
Sprechen Sie mit Ihrem Partner und testen Sie sich langsam ran und zwar als Paar! Auch in der Stillzeit sollten Sie an Verhütungsmittel denken, denn auch stillende Frauen können schwanger werden!
Ihre Marie Franke
Ja, es ist wahr, dass Menschen nur für einige Monate mit dem Sex aufhören, nachdem sich ihr Kind ihrer Familie angeschlossen hat. Ich brauche 4 Monate, um mit meinem Partner bei richtigem physischen Kontakt unser normales Leben zu beginnen.
Liebe Maria,
danke für Ihren Kommentar. Ein Kind ändert eben alles, auch die Beziehung zwischen zwei Menschen. Für Ihr Familienleben wünschen wir Ihnen alles Gute!
Ihre Marie Franke
Interessant, dass es bis zu drei Monate nach der Geburt dauern kann bis Paare wieder miteinander schlafen. Ich denke für die Geburt ist es elementar wichtig eine gute Frauenarztpraxis zu finden, in der man sich betreuen lässt. Gerade auch vor der Schwangerschaft, sollte der Frauenarzt noch einmal alles überprüfen, um dann grünes Licht für die Geburt geben zu können!
Liebe Ulrike,
danke für Ihren Kommentar! Ein guter Frauenarzt ist das A und O für eine entspannte Betreuung rund um die Schwangerschaft, da haben Sie absolut recht!
Liebe Grüße
Marie Franke
Meine Frau hat erst vor einem Monat geboren. Es ist wahr, dass dies keine leichte Zeit ist, denn wir sind sehr müde. Aber im Moment ist das nicht das Wichtigste, wir leben ein echtes Glück mit unserem Baby.
Ich habe hier letztes Jahr eine sehr ähnliche Frage wie du gestellt.
Inzwischen ist unsere Tochter auf der Welt. Da ich eine Geburt per Kaiserschnitt vorgezogen habe und bei Narben sehr empfindlich bin, habe ich mir einige Wochen Zeit gelassen. Mal abgesehen davon, dass ich auch die ersten Wochen gar keine Lust gehabt hätte, schließlich steht erstmal dein ganzes Leben auf dem Kopf! Nach sechs Wochen hatten wir dann den ersten Sex. Dann hat sich alles mit dem Baby eingespielt, der Körper sieht wieder ganz ordentlich aus und Wunden sind auch verheilt.