Medizinfuchs-Mythen

Der schlaue Fuchs klärt auf: Ist lange schlafen ungesund?

Medizinfuchs Mythen lange schlafen ungesund
Sie kennen bestimmt auch den Spruch „Schlaf ist die beste Medizin.“ Doch ist lange Schlafen ungesund oder ist es förderlich für die Regenerierung des Körpers? Hier erfahren Sie alle Fakten darüber, ob dieser Mythos wirklich wahr ist.
Beim Schlafbedürfnis gibt es allerdings individuelle Unterschiede, die von der geistigen und körperlichen Aktivität, der genetischen Disposition und vom Alter abhängen. Das heißt, der eine benötigt mehr Schlaf, der andere weniger. Auch Einflüsse, wie Stress oder Angst können die Schlafmenge variieren lassen.

Zu langes Schlafen birgt einige Gesundheitsrisiken

Medizinfuchs Mythen der schlaue Fuchs erklärtBeim Schlafen kommt es nicht auf die Quantität, sondern auf die Qualität an. Wie unterschiedliche wissenschaftliche Studien herausgefunden haben, ist eine Schlafdauer von 7,5 Stunden pro Nacht gesund und wirkt lebensverlängernd. Die meisten gesunden Menschen machen den Fehler, sich morgens noch einmal im Bett umzudrehen, obwohl sie genug geschlafen haben. Das bringt keine Erholung für den Körper, sondern schadet ihm eher. Vor allem, wenn sich die Betroffenen tagsüber zu wenig bewegen. Damit setzen sie sich folgenden Risiken aus:

Wie Forscher der Universität Laval in einer 6-jährigen Studie herausgefunden haben, liegt bei Langschläfern ein deutlich höheres Risiko für Diabetes Typ 2 vor.
Eine Studie des University College of London besagt, dass die Schlafdauer sich wesentlich auf die Gehirnleistung auswirkt. Dabei zeigte sich, dass zu langes Schlafen die Gedächtnisleistung verschlechtert.
Wie die American Academy of Sleep Medicine bestätigt, gibt es einen Zusammenhang zwischen Schlafdauer und Schlaganfällen sowie koronaren Herzerkrankungen. Menschen, die zu lange schlafen, erkranken eher daran. Sogar noch häufiger als Menschen, die zu wenig schlafen.

Praxistipps:

Wer sich im Alltag sehr wenig bewegt und regelmäßig mehr als 10 Stunden schläft, nimmt das Risiko auf sich, seiner Gesundheit zu schaden. Somit zeigt sich, dass lange schlafen ungesund ist. Wer zu viel schläft, kann außerdem an verschiedenen körperlichen Beschwerden leiden. Ursache für ein gesteigertes Schlafbedürfnis kann jedoch auch eine tief greifende Erkrankung sein. Falls Sie sich sorgen wegen Ihres Schlafverhaltens machen, sollten Sie dieses beobachten und gegebenenfalls eine Arzt konsultieren.

 

Kennen Sie Ihre optimale Schlafdauer? Wussten Sie, dass lange schlafen ungesund ist? Wir sind gespannt auf Ihren Kommentar.

Dieser Inhalt wurde verfasst von

medizinfuchs Redaktion

Die Blog-Redaktion von Deutschlands bestem Preisvergleich für Medikamente und Gesundheitsprodukte erstellt hier im Blog interessante Hintergründe, Wissenswertes und Unterhaltsames rund um die Themen Gesundheit, Ernährung, Wellness und Beauty.

Einen Kommentar schreiben

Ich habe die Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung gelesen und akzeptiere diese.