- Das Präparat gehört zur Arzneimittelgruppe der so genannten Alpha-Blocker.
- Es wird angewendet zur Behandlung der Symptome der benignen Prostatahyperplasie. Darunter versteht man eine Vergrößerung (Hyperplasie) der Prostata (Vorsteherdrüse) ohne krebsartiges Wachstum (benigne). Dies kann zu Problemen beim Wasserlassen (Urinieren) führen.
- Die Prostata befindet sich unterhalb der Blase und umschließt die Harnröhre, die dazu dient, den Urin aus dem Körper zu leiten.
- Eine Vergrößerung der Prostata führt dazu, dass der Durchmesser der Harnröhre verringert wird, wodurch das Wasserlassen erschwert wird.
- Ihr Arzneimittel bewirkt eine Entspannung der Prostata(-Muskeln), wodurch sich die Harnröhre wieder ausweiten und der Urin kann wieder leichter abfließen kann.
- Bei einigen Patienten mit benigner Prostatahyperplasie wird die Prostata so groß, dass der Urindurchfluss komplett verhindert wird. Dieser sogenannte akute Harnverhalt ist sehr schmerzhaft und macht möglicherweise einen kurzen Krankenhausaufenthalt notwendig.
- Damit der Urin wieder abfließen kann und der Schmerz gelindert wird, wird ein dünner, flexibler Schlauch (Katheter) in die Blase geschoben.
- Währenddessen kann das Arzneimittel helfen, den Urinfluss wieder zu normalisieren.
- Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
- Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
- Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
Alfuzosin-ratiopharm uno 10mg Retardtabletten
- verschreibungspflichtig
- Retard-Tabletten
- PZN: 04673983
-
Rezeptgebühr
Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt i.d.R. 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5,- bzw. maximal 10,- Euro.
Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.
Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Alfuzosin-ratiopharm uno 10mg Retardtabletten, 100 Stk.
ratiopharm GmbH
Aktuell günstigster Preis: 25,82 €
Der Preisalarm wurde erfolgreich eingerichtet. Ab sofort werden Sie informiert, wenn sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Preisvergleich
-
25,82 €Zum Shop
docmorris.de
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
- trans-o-flex
versandkostenfrei
Günstigster Gesamtpreis
25,82 € inkl. VersandBei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein. DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden. Grundpreis: 0,26 € / 1 Stk.Daten vom 26.04.25 04:03 2 -
-
25,82 €Zum Shop
medpex
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 25,82 €Grundpreis: 0,26 € / 1 Stk.Daten vom 26.04.25 04:02 2 -
-
25,82 €Zum Shop
Shop Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
- DHL
- HERMES
- UPS
- trans-o-flex
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 25,82 €Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein. Grundpreis: 0,26 € / 1 Stk.Daten vom 26.04.25 04:06 2 -
-
25,82 €Zum Shop
Petersberg-Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Checkout wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: 1 Tag- DHL
- DHL-Packstation
- DHL Express
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 25,82 €Grundpreis: 0,26 € / 1 Stk.Daten vom 26.04.25 03:36 2 -
-
25,82 €Zum Shop
die-beraterapotheke.de
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 25,82 €Grundpreis: 0,26 € / 1 Stk.Daten vom 26.04.25 03:36 2 -
-
25,82 €Zum Shop
VENENIS
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
Nachnahme wird angeboten
zzgl. 6,90 € Nachnahmegebühr
Gebühr: 6,00 € -
PayPal wird angeboten
-
PayPal Checkout wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
- Botendienst
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 25,82 €Versand Nachnahme: 6,90 € zzgl. 6,90 € Nachnahmegebühr Grundpreis: 0,26 € / 1 Stk.Daten vom 25.04.25 07:37 2 -
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?
Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.de/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktinformation zu Alfuzosin-ratiopharm uno 10mg Retardtabletten 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
- wenn Sie allergisch gegen Alfuzosin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie unter einer so genannten „posturalen Hypotonie" leiden. Darunter versteht man ein Absinken des Blutdrucks, das üblicherweise
beim Aufstehen auftritt. Das kann dazu führen, dass Sie sich schwindelig oder benommen fühlen oder ohnmächtig werden, wenn Sie schnell aufstehen oder sich schnell aufsetzen. - wenn Ihre Leberfunktion eingeschränkt ist.
- wenn Sie andere Arzneimittel aus der Gruppe der Alpha-Blocker einnehmen.
Dosierung von Alfuzosin-ratiopharm uno 10mg Retardtabletten
Dosierung von Alfuzosin-ratiopharm uno 10mg Retardtabletten
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Wie viel ist einzunehmen?
- Benigne Prostatahyperplasie
- Die empfohlene Dosis beträgt 1 Retardtablette (10 mg Alfuzosin) einmal täglich.
- Nehmen Sie die Retardtablette nach einer Abendmahlzeit ein.
- Akuter Harnverhalt
- Sie erhalten das Arzneimittel an dem Tag von Ihrem Arzt, an dem Ihnen der Katheter gesetzt wird.
- Sie sollten mit der Einnahme von Alfuzosin einmal täglich nach einer Mahlzeit fortfahren. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.
- Benigne Prostatahyperplasie
- Bei älteren Patienten (über 65 Jahren) beträgt die empfohlene Dosis 1 Retardtablette (10 mg Alfuzosin) einmal täglich.
- Bei Patienten mit leichten bis mäßigen Nierenbeschwerden beträgt die empfohlene Dosis 1 Retardtablette (10 mg Alfuzosin) einmal täglich.
- Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
- Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen vorgesehen.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten
- Wenn Sie große Mengen einnehmen, kann Ihr Blutdruck plötzlich stark abfallen. Ihnen kann schwindlig werden oder Sie können sogar ohnmächtig werden. Wenn dies der Fall ist, kontaktieren Sie sofort das nächstgelegene Krankenhaus. Informieren Sie den Arzt darüber, wie viele Tabletten Sie eingenommen haben. Legen Sie sich so oft und so lange wie möglich hin, um die Nebenwirkungen zu stoppen.
- Versuchen Sie nicht, selbst ins Krankenhaus zu fahren.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Dies kann zu einem plötzlichen Blutdruckabfall führen, vor allem, wenn Sie gleichzeitig blutdrucksenkende Arzneimittel einnehmen. Nehmen Sie die nächste Retardtablette wie von Ihrem Arzt verordnet ein.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Die Behandlung mit dem Arzneimittel sollte nicht unterbrochen oder abgebrochen werden, ohne vorher mit Ihrem Arzt darüber gesprochen zu haben. Wenn Sie die Behandlung abbrechen möchten oder weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt und Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen,
- wenn Ihre Nierenfunktion stark eingeschränkt ist.
- wenn Sie Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck einnehmen. Ihr Arzt wird Ihren Blutdruck insbesondere zu Beginn der Behandlung in diesem Fall regelmäßig kontrollieren.
- wenn es in den ersten Stunden nach der Einnahme zu einem Blutdruckabfall bei einem Lagewechsel (z. B. beim Aufstehen) kommt. Dieser Blutdruckabfall kann mit Symptomen wie Schwindel, Schwächegefühl und Schwitzen einhergehen. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Blutdruck fällt, legen Sie sich hin und lagern Sie die Füße und Beine hoch, bis die Symptome abgeklungen sind. Diese Symptome halten gewöhnlich nur kurz an und treten zu Beginn der Behandlung auf. Die Behandlung muss in der Regel nicht abgebrochen werden.
- wenn es bei Ihnen in der Vergangenheit nach Einnahme eines anderen Alpha-Blockers zu einem ausgeprägten Blutdruckabfall gekommen ist. In diesem Fall wird Ihr Arzt die Behandlung mit Alfuzosin in einer niedrigen Dosis beginnen und diese allmählich steigern.
- wenn Sie an akuter Herzleistungsschwäche leiden.
- wenn Sie an Engegefühl und Schmerzen in der Brust (Angina pectoris) leiden und zur Behandlung ein so genanntes Nitrat einnehmen. Bei gleichzeitiger Einnahme von Nitraten und Alfuzosin kommt es verstärkt zu niedrigem Blutdruck. Ihr Arzt wird darüber entscheiden, ob Sie die Behandlung der Angina pectoris fortsetzen oder die Behandlung beenden sollten, vor allem wenn die Schmerzen in der Brust wieder auftreten oder sich verschlimmern.
- wenn Sie vor oder während der Behandlung mit dem Präparat an einer angeborenen oder erworbenen Veränderung Ihrer Herzaktivität leiden (QT-Verlängerung, welche zu einer Veränderung im EKG führt) oder Sie gleichzeitig Arzneimittel erhalten, die ebenfalls das QT-Intervall im EKG verlängern.
- wenn Sie vorbestehende Risikofaktoren haben (wie z. B. vorbestehende Herzerkrankung und/oder gleichzeitige Behandlung mit
Antihypertensiva), da in solchen Fällen von deutlichem Blutdruckabfall berichtet wurde. - wenn Sie über 65 Jahre alt sind. Der Grund dafür besteht darin, dass das Risiko für einen Blutdruckabfall und den damit einhergehenden
Nebenwirkungen bei älteren Patienten erhöht ist. - wenn Sie sich aufgrund eines grauen Stars (Katarakt) einer Augenoperation unterziehen, sollten Sie ihren Augenarzt informieren, dass Sie dieses Medikament einnehmen oder vorher eingenommen haben. Dies ist notwendig, da es bei einigen Patienten, die gleichzeitig oder vorher mit dem Arzneimittel behandelt wurden, zu Schwierigkeiten bei der Operation (z. B. Pupille nur unzureichend erweitert, Regenbogenhaut (Iris) während des Eingriffes erschlafft) gekommen ist. Der Augenarzt kann dann angemessene Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf die Medikation und die angewandte Operationstechnik ergreifen. Fragen Sie bitte ihren Arzt, ob Sie die Einnahme Ihrer Medikation wegen der Katarakt-Operation verschieben oder vorübergehend unterbrechen sollen.
- Wenn bei Ihnen eine (oft schmerzhafte) Erektion des Penis, unabhängig von sexueller Aktivität, auftritt, die länger als 4 Stunden anhält, sollten Sie sich unverzüglich an einen Arzt wenden oder sich in ein Krankenhaus begeben, da Sie möglicherweise behandelt werden müssen. Siehe Kategorie ,,Nebenwirkungen".
- Nehmen Sie die Retardtablette im Ganzen ein. Sie dürfen die Retardtablette vor der Einnahme nicht zerstoßen, zermahlen, zerkauen oder zerteilen, da dadurch eine zu große Menge des Wirkstoffs zu schnell in Ihren Körper gelangt und es verstärkt zu Nebenwirkungen kommen kann.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen,
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Zu Beginn der Behandlung mit dem Arzneimittel können Sie sich benommen oder schwach fühlen und Ihnen kann schwindlig werden.
- Warten Sie deshalb ab, wie Sie auf Alfuzosin reagieren, bevor Sie Autofahren, Maschinen bedienen oder andere gefährliche Tätigkeiten ausüben.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Nicht zutreffend. Das Arzneimittel wird nur zur Behandlung von Männern eingesetzt.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Schlucken Sie die Tabletten im Ganzen mit reichlich Wasser.
- Sie dürfen die Tabletten auf keinen Fall zerbrechen, zerdrücken, zerkauen oder zerteilen. Dies kann sich auf die Freisetzung des Wirkstoffs im Körper auswirken.
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel nach einer Mahlzeit ein.
Wechselwirkungen bei Alfuzosin-ratiopharm uno 10mg Retardtabletten
Wechselwirkungen bei Alfuzosin-ratiopharm uno 10mg Retardtabletten
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen
/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. - Das ist wichtig, da Alfuzosin die Wirkung von anderen Arzneimitteln beeinflussen kann oder auch andere Arzneimittel die Wirkung von Alfuzosin beeinflussen können.
- Sie dürfen das Präparat nicht zusammen mit anderen Arzneimitteln aus der Gruppe der Alpha-Blocker wie zum Beispiel Doxazosin, Indoramin, Prazosin, Terazosin, Tamsulosin oder Phenoxybenzamin einnehmen.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, wenn
- Sie schon mal einen starken Blutdruckabfall während der Einnahme eines Alpha-Blockers (auch bei einer früheren Anwendung von
Alfuzosin) hatten. Beispielen für andere Alpha-Blocker finden Sie im vorhergehenden Absatz. - Sie ein Arzneimittel gegen Bluthochdruck einnehmen, da dies dazu führen könnte, dass Sie sich innerhalb weniger Stunden nach Einnahme dieses Arzneimittels schwindelig oder schwach fühlen oder zu schwitzen beginnen. Sollte dies passieren, legen Sie sich bitte hin, bis diese Symptome vollständig verschwunden sind. Informieren Sie Ihren Arzt darüber, da die Dosis Ihres Arzneimittels möglicherweise geändert werden muss.
- Sie Arzneimittel gegen Brustschmerzen (Angina pectoris) einnehmen.
- Sie Arzneimittel gegen Pilzinfektionen (z. B. Ketoconazol oder Itraconazol) einnehmen.
- Sie Arzneimittel gegen HIV (z. B. Ritonavir) einnehmen.
- Sie Arzneimittel gegen bakterielle Infektionen (z. B. Clarithromycin oder Telithromycin) einnehmen.
- Sie Arzneimittel zur Behandlung einer Depression (z. B. Nefazodon) einnehmen.
- Sie Ketoconazol-Tabletten (zur Behandlung des Cushing-Syndroms - wenn der Körper einen Überschuss an Cortisol produziert) einnehmen.
- Sie schon mal einen starken Blutdruckabfall während der Einnahme eines Alpha-Blockers (auch bei einer früheren Anwendung von
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen
- Operationen während der Einnahme
- Wenn Sie sich einer Operation unter Vollnarkose unterziehen müssen, informieren Sie Ihren Arzt vor der Operation darüber, dass Sie
das Arzneimittel einnehmen. Dies ist notwendig, weil dadurch bei Ihnen die Gefahr eines Blutdruckabfalls bestehen kann. - Wenn Sie sich aufgrund eines Katarakts (Trübung der Linse) einer Augenoperation unterziehen müssen, sollten Sie vor der Operation Ihren
Augenarzt informieren, dass Sie Alfuzosin einnehmen oder früher eingenommen haben. - Dies ist notwendig, da Alfuzosin Schwierigkeiten während der Operation verursachen kann, die vermeidbar sind, wenn der Augenarzt sich darauf vorbereiten kann .
- Wenn Sie sich einer Operation unter Vollnarkose unterziehen müssen, informieren Sie Ihren Arzt vor der Operation darüber, dass Sie
- Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
- Das Arzneimittel sollte nach einer Mahlzeit eingenommen werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Alfuzosin hydrochlorid
- 10 mg
- Alfuzosin
- 9,14 mg
- Hypromellose
- Hilfstoff
- Lactose 1-Wasser
- Hilfstoff
- Lactose
- 7,6 mg Hilfstoff
- Magnesium stearat
- Hilfstoff
- Povidon K25
- Hilfstoff
Details
-
Arzneimittel
-
apothekenpflichtig
Erfahrungsberichte zu Alfuzosin-ratiopharm uno 10mg Retardtabletten, 100 Stk.
Die Produktbewertungen zu Alfuzosin-ratiopharm uno 10mg Retardtabletten beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Generika zu Alfuzosin-ratiopharm uno 10mg Retardtabletten, 100 Stk. Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name
-
25,82 €
-
25,82 €
-
PUREN Pharma GmbH & Co. KG 100 Stk.25,82 €
-
25,82 €
-
25,85 €
-
25,85 €
-
28,83 €
-
192,88 €
Zuletzt angesehene Produkte
-
40,80 € 18,75 €54 %Ersparnis
-
5,00 € 4,19 €16 %Ersparnis
-
32,30 € 21,46 €33 %Ersparnis
-
22 % sparen!
9,96 € 7,75 €22 %Ersparnis -
963,98 € 963,98 €
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen