- Dieses Präparat besteht aus einer Fertigspritze mit Adrenalin, das in einer Autoinjektionsvorrichtung (Autoinjektor) enthalten ist. Mit dieser wird eine Einzeldosis Adrenalin in den Muskel gespritzt.
- Dieses Arzneimittel ist nur für den Notfall bestimmt. Sie müssen nach der Anwendung Ihres Autoinjektors sofort einen Arzt aufsuchen.
- Adrenalin ist ein natürliches Hormon, das als Reaktion auf Stress freigesetzt wird. Bei akuten allergischen Reaktionen verbessert es den Blutdruck, die Herzfunktion und die Atmung und verringert Schwellungen. Adrenalin ist ebenfalls unter der Bezeichnung Epinephrin bekannt.
- Dieses Präparat wird als Notfallmedikament zur Behandlung von schwerwiegenden allergischen Reaktionen oder von Anaphylaxie verwendet, die durch Erdnüsse oder andere Lebensmittel, Arzneimittel, Insektenbisse oder -stiche und andere Allergene sowie Belastung oder eine unbekannte Ursache ausgelöst werden.
- Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
- Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
- Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
Anapen Junior 150 ug Injektionslösung Autoinjektor
- verschreibungspflichtig
- Injektionslösung
- PZN: 15405010
-
Rezeptgebühr
Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt i.d.R. 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5,- bzw. maximal 10,- Euro.
Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.
Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Anapen Junior 150 ug Injektionslösung Autoinjektor, 1 Stk.
Bioprojet Pharma
Aktuell günstigster Preis: 76,72 €
Der Preisalarm wurde erfolgreich eingerichtet. Ab sofort werden Sie informiert, wenn sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Preisvergleich
-
76,72 €Zum Shop
E-Rezept APP
-
Rechnung wird angeboten
180 Tage Zahlungsziel
Lieferzeit: 24-48 Stunden- DHL
- DHL-Packstation
- trans-o-flex
- Thermomed
- Botendienst
- DHL Express
versandkostenfrei
Günstigster Gesamtpreis
76,72 € inkl. VersandGrundpreis: 76,72 € / 1 Stk.Daten vom 30.04.25 04:40 2 -
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?
Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.de/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktinformation zu Anapen Junior 150 ug Injektionslösung Autoinjektor 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
- Es gibt keinen bekannten Grund dafür, das Präparat in einer allergiebedingten Notfallsituation nicht anzuwenden.
Dosierung von Anapen Junior 150 ug Injektionslösung Autoinjektor
Dosierung von Anapen Junior 150 ug Injektionslösung Autoinjektor
- Sie müssen immer 2 Autoinjektoren bei sich haben für den Fall, dass die erste Verabreichung fehlschlägt oder die Dosis nicht ausreichend ist.
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Anweisung Ihres Arztes an.
- Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Das Arzneimittel darf nur in die Oberschenkelmuskulatur gespritzt werden.
- Nur zur einmaligen Anwendung; achten Sie bitte darauf, dass unmittelbar nach dem Gebrauch eine sichere Entsorgung stattfindet. Der Autoinjektor setzt eine Einzeldosis von 0,3 ml Flüssigkeit frei, dies entspricht 0,15 mg (150 Mikrogramm) Adrenalin. Nach der Anwendung bleiben 0,75 ml im Autoinjektor, diese können jedoch nicht wieder verwendet werden.
- Die Reaktion beginnt in der Regel innerhalb von Minuten nach dem Kontakt mit dem Allergen, und es kann Folgendes auftreten:
- Juckreiz an der Haut, ein erhabener Nesselausschlag (Urtikaria), Hitzegefühl und Schwellung von Augen, Lippen oder Zunge.
- Schwierigkeiten beim Atmen nach Schwellung des Rachens. Pfeifende Atmung, Kurzatmigkeit und Husten können als Folge einer Anspannung der Muskeln in den Lungen auftreten.
- Andere Symptome einer Anaphylaxie wie Kopfschmerzen, Erbrechen und Durchfall.
- Kollaps und Bewusstlosigkeit aufgrund eines plötzlichen Blutdruckabfalls.
- Wenn Sie diese Anzeichen und Symptome wahrnehmen, wenden Sie bitte unverzüglich den Autoinjektor an. Sie dürfen dieses Arzneimittel nur in den äußeren Teil Ihres Oberschenkels und nicht in das Gesäß spritzen.
- Manchmal reicht eine Einzeldosis von Epinephrin (Adrenalin) nicht aus, um die Symptome einer schweren allergischen Reaktion vollständig aufzuheben. Aus diesem Grund wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich mehr als einen Autoinjektor verschreiben. Wenn sich Ihre Beschwerden nicht verbessern oder sich innerhalb von 5 bis 15 Minuten nach der ersten Injektion verschlechtert haben, sollten Sie oder Ihre Begleitperson eine zweite Injektion anwenden. Deshalb sollten Sie immer mehr als einen Autoinjektor bei sich tragen.
- Anwendung bei Erwachsenen
- Die übliche Dosis beträgt 300 Mikrogramm.
- Größere Erwachsene benötigen gegebenenfalls mehr als eine Injektion, um die Wirkung einer allergischen Reaktion aufzuheben.
- Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
- Die geeignete Dosis ist 150 Mikrogramm oder 300 Mikrogramm.
- Sie ist vom Körpergewicht des Kindes und dem Ermessen des Arztes abhängig.
- Kindern und Jugendlichen mit einem Körpergewicht über 30 kg sollte ein Autoinjektor mit 300 Mikrogramm verordnet werden.
- Es ist auch ein Autoinjektor, der 300 Mikrogramm Adrenalin abgibt, erhältlich.
- Eine Dosierung unter 150 Mikrogramm kann bei Kindern mit einem Gewicht unter 15 kg nicht mit ausreichender Genauigkeit injiziert werden; die Anwendung wird daher außer in einer lebensbedrohlichen Situation und unter ärztlicher Aufsicht nicht empfohlen.
- Kinder zwischen 15kg und 30kg Körpergewicht
- Die übliche Dosis beträgt 150 Mikrogramm.
- Kinder über 30kg Körpergewicht
- Die übliche Dosis beträgt 300 Mikrogramm.
- Das Präparat ist zur Notfallbehandlung vorgesehen. Sie müssen nach der Anwendung sofort einen Arzt aufsuchen. Wählen Sie die Notfallnummer (112), um einen Rettungswagen zu rufen und geben Sie Anaphylaxie als Grund an, auch wenn sich die Symptome zu verbessern scheinen. Sie müssen zur weiteren Beobachtung und ggf. zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Der Grund hierfür ist, dass die Reaktion später erneut auftreten kann.
- Während Sie auf den Rettungswagen warten sollten Sie sich hinlegen und die Füße hochlegen, es sei denn, Sie bekommen dadurch Atemschwierigkeiten, in diesem Fall sollten Sie sich aufrecht hinsetzen. Bitten Sie jemanden, bis zum Eintreffen des Rettungswagens bei Ihnen zu bleiben, falls Sie sich erneut unwohl fühlen sollten.
- Bewusstlose Patienten sollten in die stabile Seitenlage gebracht werden.
- Es wird empfohlen, dass Ihre Familienmitglieder, das Pflegepersonal oder Lehrer ebenfalls über den korrekten Gebrauch dieses Arzneimittels informiert werden.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
- Wenn Sie zu viel Adrenalin gespritzt haben oder das Arzneimittel versehentlich in ein Blutgefäß oder in einen Finger gespritzt haben, müssen Sie sich unverzüglich zur weiteren medizinischen Behandlung ins nächste Krankenhaus begeben.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.
- Ihr Arzt sollte Sie sorgfältig darüber informiert haben, wann Sie Ihren Autoinjektor verwenden und wie Sie ihn richtig verwenden.
- Informieren Sie bitte Ihren Arzt, wenn Sie an einer Herzkrankheit, einschließlich Angina pectoris, Schilddrüsenüberfunktion, Bluthochdruck, erhöhten Calcium- und erniedrigten Kalium-Blutwerten, Kreislaufstörungen, Phäochromozytom (eine Art Tumor in der Nebenniere), erhöhtem Augeninnendruck (Glaukom), Nieren- oder Prostataerkrankung, Diabetes oder einer anderen Krankheit leiden.
- Wenn Sie unter Asthma leiden, kann bei Ihnen ein erhöhtes Risiko für eine allergische Reaktion bestehen.
- Jeder, der bereits einen Anaphylaxieanfall hatte, sollte seinen Arzt aufsuchen, um Tests auf allergische Substanzen durchzuführen, so dass diese in der Zukunft strikt gemieden werden können. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass eine Allergie auf eine bestimmte Substanz zu einer allergischen Reaktion gegenüber einer Reihe von verwandten Substanzen führen kann.
- Wenn Sie unter Nahrungsmittelallergien leiden ist es wichtig, die Inhaltstoffe von allem, was Sie aufnehmen (einschließlich Medikamente) zu prüfen, denn sogar kleine Mengen können schwere Reaktionen hervorrufen.
- Wiederholte lokale Injektionen können zu einer Schädigung der Haut an den Injektionsstellen führen Eine versehentliche Injektion in ein Blutgefäß kann zu einem plötzlichen Blutdruckanstieg führen. Eine versehentliche Injektion in die Hand oder den Fuß kann zu einer Mangeldurchblutung im betroffenen Körperteil führen. Sie sollten unverzüglich im nächsten Krankenhaus ärztlichen Rat einholen.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Nach der Injektion dieses Arzneimittels sollten Sie kein Kraftfahrzeug lenken oder Maschinen bedienen, da Sie möglicherweise immer noch unter den Wirkungen eines anaphylaktischen Schocks leiden.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Es ist unklar, ob die Anwendung von Adrenalin während der Schwangerschaft ein Risiko für das ungeborene Kind darstellt. Dies sollte Sie nicht davon abhalten in der Schwangerschaft bei einem Notfall dieses Präparat anzuwenden, da Ihr Leben in Gefahr sein könnte. Sie sollten dies mit Ihrem Arzt besprechen, bevor ein derartiger Notfall eintritt.
- Stillzeit
- Es ist nicht zu erwarten, dass Adrenalin Auswirkungen auf den gestillten Säugling hat.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Das Arzneimittel darf nur in die Oberschenkelmuskulatur gespritzt werden.
- Nur zur einmaligen Anwendung; achten Sie bitte darauf, dass unmittelbar nach dem Gebrauch eine sichere Entsorgung stattfindet.
- Es wird empfohlen, dass Ihre Familienmitglieder, das Pflegepersonal oder Lehrer ebenfalls über den korrekten Gebrauch von diesem Arzneimittel informiert werden.
- Vor der Benutzung des Präparats sollten Sie sich über die Komponenten des Autoinjektors informieren.
- Für mehr Informationen, s. Gebrauchsinfomation.
- Dieses Arzneimittel ist zur Notfallbehandlung vorgesehen. Sie müssen nach der Anwendung sofort einen
- Bringen Sie den gebrauchten Autoinjektor zur sicheren Entsorgung in das Krankenhaus oder in die Apotheke zurück.
Wechselwirkungen bei Anapen Junior 150 ug Injektionslösung Autoinjektor
Wechselwirkungen bei Anapen Junior 150 ug Injektionslösung Autoinjektor
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, z. B.:
- Arzneimittel für Herzkrankheiten, wie Digitalis (Digoxin), Betablocker, Chinidin,
- Arzneimittel gegen Depressionen, wie trizyklische Antidepressiva, Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer), Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs),
- Arzneimittel gegen Diabetes; Ihr Arzt wird nach der Anwendung von diesem Präparat möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikation ändern,
- Arzneimittel gegen Parkinson-Krankheit,
- Arzneimittel gegen Schilddrüsenerkrankungen,
- Andere Arzneimittel: Antihistaminika wie Diphenhydramin oder Chlorpheniramin, Theophyllin, Ipratropium und Oxitropium (zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma), Oxytocin (bei Wehen in der Schwangerschaft), inhalierte Anästhetika, Alphablocker (zur Behandlung von Bluthochdruck), Sympathomimetika (zur Behandlung von Asthma, anderen Atemwegserkrankungen und verstopfter Nase).
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, z. B.:
- Anwendung zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
- Alkohol kann sich nachteilig auf dieses Arzneimittel auswirken, indem er die Wirkungen dieses Arzneimittels verstärkt.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Epinephrin
- 150 µg
- Natrium chlorid
- Hilfstoff
- Natrium disulfit
- 0,51 mg Hilfstoff
- Salzsäure, konzentriert
- Hilfstoff
- Wasser, für Injektionszwecke
- Hilfstoff
- Gesamt Natrium Ion
- 23 mg Hilfstoff
- Gesamt Natrium Ion
- mmol Hilfstoff
Details
-
Arzneimittel
-
apothekenpflichtig
Erfahrungsberichte zu Anapen Junior 150 ug Injektionslösung Autoinjektor, 1 Stk.
Die Produktbewertungen zu Anapen Junior 150 ug Injektionslösung Autoinjektor beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Zuletzt angesehene Produkte
-
19,90 € 19,90 €
-
29,27 € 29,27 €
-
49,90 € 39,92 €19 %Ersparnis
-
33 % sparen!
96,30 € 64,37 €33 %Ersparnis
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen