- Dieses Arzneimittel ist ein Antibiotikum. Es gehört zu einer Gruppe von Antibiotika, die Makrolide genannt werden. Es wird zur Behandlung von Infektionen angewendet, die durch Bakterien verursacht werden.
- Dieses Arzneimittel wird in der Regel verschrieben zur Behandlung von
- Infektionen im Brustkorb, wie z. B. chronische Bronchitis und Lungenentzündung
- Infektionen der Mandeln, des Rachens (Pharyngitis) und der Nasennebenhöhlen
- Infektionen der Ohren (akute Otitis media)
- Haut- und Weichteilinfektionen, mit Ausnahme von infizierten Brandwunden
- Harnröhren- und Gebärmutterhalsinfektionen, verursacht durch Chlamydien
- Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
- Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
- Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
Azithromycin-1A Pharma200mg/5ml Pulv.z.Herst.e.Sus
- verschreibungspflichtig
- Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
- PZN: 04044342
-
Rezeptgebühr
Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt i.d.R. 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5,- bzw. maximal 10,- Euro.
Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.
Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Azithromycin-1A Pharma200mg/5ml Pulv.z.Herst.e.Sus, 37,5 ml
1 A Pharma GmbH
Aktuell günstigster Preis: 16,64 €
Der Preisalarm wurde erfolgreich eingerichtet. Ab sofort werden Sie informiert, wenn sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Preisvergleich
-
16,64 €Zum Shop
docmorris.de
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
- trans-o-flex
versandkostenfrei
Günstigster Gesamtpreis
16,64 € inkl. VersandBei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein. DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden. Grundpreis: 449,73 € / 1 lDaten vom 28.04.25 08:03 2 -
-
16,64 €Zum Shop
medpex
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 16,64 €Grundpreis: 449,73 € / 1 lDaten vom 28.04.25 08:01 2 -
-
16,64 €Zum Shop
Petersberg-Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Checkout wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: 1 Tag- DHL
- DHL-Packstation
- DHL Express
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 16,64 €Grundpreis: 449,73 € / 1 lDaten vom 28.04.25 07:36 2 -
-
16,64 €Zum Shop
die-beraterapotheke.de
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 16,64 €Grundpreis: 449,73 € / 1 lDaten vom 28.04.25 07:35 2 -
-
16,64 €Zum Shop
VENENIS
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
Nachnahme wird angeboten
zzgl. 6,90 € Nachnahmegebühr
Gebühr: 6,00 € -
PayPal wird angeboten
-
PayPal Checkout wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
- Botendienst
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 16,64 €Versand Nachnahme: 6,90 € zzgl. 6,90 € Nachnahmegebühr Grundpreis: 449,73 € / 1 lDaten vom 28.04.25 07:37 2 -
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?
Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.de/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktinformation zu Azithromycin-1A Pharma200mg/5ml Pulv.z.Herst.e.Sus 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Nehmen Sie Azithromycin nicht ein, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen
- Azithromycin
- Erythromycin
- andere Makrolid- oder Ketolid-Antibiotika oder
- einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dosierung von Azithromycin-1A Pharma200mg/5ml Pulv.z.Herst.e.Sus
Dosierung von Azithromycin-1A Pharma200mg/5ml Pulv.z.Herst.e.Sus
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt
- Erwachsene sowie Jugendliche und Kinder mit einem Körpergewicht über 45 kg
- Azithromycin wird über 3 oder 5 Tage eingenommen:
- 3-Tage-Therapie:
- Nehmen Sie 1-mal täglich 12,5 ml (500 mg Azithromycin).
- 5-Tage-Therapie:
- Nehmen Sie 12,5 ml (500 mg Azithromycin) am 1. Tag.
- Nehmen Sie 6,25 ml (250 mg Azithromycin) an den Tagen 2, 3, 4 und 5.
- 3-Tage-Therapie:
- Bei Infektionen der Harnröhre und des Gebärmutterhalses durch Chlamydien wird Azithromycin als 1-Tages-Therapie eingenommen:
- Einmaldosis: 25 ml (1000 mg Azithromycin).
- Die Dosierung zur Behandlung einer Halsentzündung stellt eine Ausnahme dar. Ihr Arzt kann Ihnen hierfür eine andere Dosierung verschreiben.
- Azithromycin wird über 3 oder 5 Tage eingenommen:
- Kinder und Jugendliche mit einem Körpergewicht unter 45 kg
- Azithromycin ist zur Anwendung bei Kindern unter 1 Jahr nicht geeignet.
- Azithromycin wird als 3- oder 5-Tage-Therapie eingenommen. Die tägliche Menge wird nach dem Gewicht des Kindes errechnet.
- 3-Tage-Therapie
- 10 kg
- Tage 1 - 3: 2,5 ml (100 mg)
- 12 kg
- Tage 1 - 3: 3 ml (120 mg)
- 14 kg
- Tage 1 - 3: 3,5 ml (140 mg)
- 16 kg
- Tage 1 - 3: 4 ml (160 mg)
- 17 - 25 kg
- Tage 1 - 3: 5 ml (200 mg)
- 26 - 35 kg
- Tage 1 - 3: 7,5 ml (300 mg)
- 36 - 45 kg
- Tage 1 - 3: 10 ml (400 mg)
- > 45 kg
- Tage 1 - 3: 12,5 ml (500 mg)
- 10 kg
- 5-Tage-Therapie
- 10 kg
- Tag 1: 2,5 ml (100 mg)
- Tage 2 - 5: 1,25 ml (50 mg)
- 12 kg
- Tag 1: 3 ml (120 mg)
- Tage 2 - 5: 1,5 ml (60 mg)
- 14 kg
- Tag 1: 3,5 ml (140 mg)
- Tage 2 - 5: 1,75 ml (70 mg)
- 16 kg
- Tag 1: 4 ml (160 mg)
- Tage 2 - 5: 2 ml (80 mg)
- 17 - 25 kg
- Tag 1: 5 ml (200 mg)
- Tage 2 - 5: 2,5 ml (100 mg)
- 26 - 35 kg
- Tag 1: 7,5 ml (300 mg)
- Tage 2 - 5: 3,75 ml (150 mg)
- 36 - 45 kg
- Tag 1: 10 ml (400 mg)
- Tage 2 - 5: 5 ml (200 mg)
- > 45 kg
- Tag 1: 12,5 ml (500 mg)
- Tage 2 - 5: 6,25 ml (250 mg)
- 10 kg
- 3-Tage-Therapie
- Erwachsene sowie Jugendliche und Kinder mit einem Körpergewicht über 45 kg
- Patienten mit beeinträchtigter Nieren- oder Leberfunktion
- Sie sollten Ihren Arzt informieren, wenn Sie Nieren- oder Leberfunktionsstörungen haben, da eine Anpassung der Dosis erforderlich sein kann.
- Dosierung für ältere Menschen
- Für ältere Menschen gilt die gleiche Dosierung wie für Erwachsene.
- Einnahme von Azithromycin mit Arzneimitteln gegen Verdauungsstörungen
- Wenn Sie ein Arzneimittel gegen Verdauungsstörungen einnehmen müssen, wie z. B. ein Antazidum, nehmen Sie Azithromycin im Abstand von zwei Stunden vor oder nach dem Antazidum ein.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Wenn Sie zu viel einnehmen, können Sie sich unwohl oder krank fühlen. Es können auch andere Nebenwirkungen wie vorübergehende Taubheit, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten. Informieren Sie Ihren Arzt oder wenden Sie sich sofort an die Notfallaufnahme des nächsten Krankenhauses. Wenn möglich, nehmen Sie Ihr Arzneimittel mit, um dem Arzt zu zeigen, was Sie eingenommen haben.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie sobald wie möglich. Setzen Sie die Behandlung mit der üblichen Dosis, wie von Ihrem Arzt empfohlenen, fort. Nehmen Sie an einem Tag nicht mehr als eine Dosis ein.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Nehmen Sie die Suspension zum Einnehmen immer bis zum Ende der vorgesehenen Behandlungszeit ein, auch wenn Sie sich bereits besser fühlen. Wenn Sie die Einnahme der Suspension zu früh abbrechen, kann die Infektion wieder auftreten. Die Bakterien können auch gegenüber dem Arzneimittel resistent werden und sind dann schwerer zu behandeln.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Azithromycin einnehmen, wenn Sie eine der folgenden Erkrankungen haben:
- Leberprobleme: Ihr Arzt wird gegebenenfalls Ihre Leberfunktion überwachen oder die Behandlung abbrechen.
- Nierenprobleme: Wenn Sie schwere Nierenprobleme haben, kann eine Dosisanpassung erforderlich sein.
- Probleme mit den Nerven oder der Psyche (neurologische oder psychiatrische Beschwerden)
- Herzprobleme, wie z. B.
- ein schwaches Herz (Herzmuskelschwäche),
- sehr langsame Herzfrequenz,
- unregelmäßiger Herzschlag oder
- ein sogenanntes „langes QT-Syndrom" (sichtbar im EKG [Elektrokardiogramm], da Azithromycin das Risiko von Herzrhythmusstörungen erhöhen kann)
- niedrige Kalium- oder Magnesiumwerte im Blut
- Myasthenia gravis, eine bestimmte Art von Muskelschwäche
- Infektionen mit Azithromycin-, Erythromycin-, Lincomycin- und/oder Clindamycin-resistenten Erregern oder Methicillin-resistenten Staphylokokken (Möglichkeit einer Kreuzresistenz)
- Wenn Sie während oder nach der Behandlung Durchfall oder weichen Stuhl entwickeln, informieren Sie sofort Ihren Arzt.
- Nehmen Sie keine Medikamente zur Behandlung Ihrer Diarrhöe ein, ohne vorher mit Ihrem Arzt Rücksprache zu halten. Wenn Ihr Durchfall anhält, informieren Sie bitte Ihren Arzt.
- Informieren Sie Ihren Arzt
- wenn Sie feststellen, dass sich Ihre Symptome während oder kurz nach Ihrer Behandlung verschlimmern (Möglichkeit einer Superinfektion/Resistenz)
- Azithromycin ist nicht zur Behandlung schwerer Infektionen geeignet, bei denen schnell hohe Antibiotikakonzentrationen im Blut erreicht werden müssen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Azithromycin einnehmen, wenn Sie eine der folgenden Erkrankungen haben:
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es ist unwahrscheinlich, dass Azithromycin die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen beeinträchtigt. Sehstörungen und verschwommenes Sehen können sich auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit eines Patienten zum Bedienen von Maschinen auswirken.
- Allerdings können Nebenwirkungen wie Schwindel, Schläfrigkeit oder Krämpfe auftreten. Seien Sie vorsichtig beim Autofahren oder beim Bedienen von Maschinen.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Sie sollten dieses Arzneimittel während der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht anwenden, außer Ihr Arzt hat es ausdrücklich empfohlen. Wenn Sie stillen, fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel 1-mal täglich. Sie können Azithromycin mit den Mahlzeiten oder unabhängig davon einnehmen.
- Ein bitterer Nachgeschmack kann vermieden werden, wenn Sie direkt nach der Einnahme Fruchtsaft trinken.
- Zubereitung der Suspension
- Ein Arzt, eine Krankenschwester oder ein Apotheker wird ggf. dieses Arzneimittel für Sie zubereiten.
- Wenn Sie dieses Arzneimittel selbst zubereiten:
- Schütteln Sie das Pulver in der geschlossenen Flasche kurz auf.
- Füllen Sie die Flasche mit der richtigen Menge kaltem Trinkwasser.
- Sobald Sie die entsprechende Menge Wasser eingefüllt haben, schließen und schütteln Sie die Flasche gut, bis auf dem Flaschenboden keine Pulverreste mehr zu erkennen sind. Sie brauchen die Suspension nur einmal, vor dem Beginn der Behandlung, zubereiten.
- Weitere Informationen zur Anwendung siehe Gebrauchsinformation.
- Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie einen Rat für das richtige Abmessen des Arzneimittels benötigen.
Wechselwirkungen bei Azithromycin-1A Pharma200mg/5ml Pulv.z.Herst.e.Sus
Wechselwirkungen bei Azithromycin-1A Pharma200mg/5ml Pulv.z.Herst.e.Sus
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Es ist besonders wichtig, dass Sie Ihrem Arzt mitteilen, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
- Theophyllin (zur Behandlung von Asthma): Die Wirkung von Theophyllin kann verstärkt werden.
- Blutverdünnende Medikamente, wie Warfarin, Phenprocoumon: Die gleichzeitige Anwendung kann das Blutungsrisiko erhöhen. Wenn Sie Azithromycin einnehmen, wird Ihr Arzt möglicherweise Ihre Blutgerinnungswerte öfter überwachen.
- Ergotamin, Dihydroergotamin (zur Behandlung von Migräne): Ergotismus (d. h. Juckreiz in den Gliedmaßen, Muskelkrämpfe und Gangrän [Gewebsuntergang] der Hände und Füße aufgrund schlechter Blutzirkulation) kann auftreten. Die gleichzeitige Anwendung wird daher nicht empfohlen.
- Ciclosporin (zur Unterdrückung des Immunsystems, um die Abstoßung eines Organs oder Knochenmarktransplantats zu verhindern und zu behandeln): Wenn eine gleichzeitige Anwendung erforderlich ist, wird Ihr Arzt Ihre Ciclosporin-Blutspiegel kontrollieren und ggf. eine Dosisanpassung vornehmen.
- Digoxin (zur Behandlung von Herzmuskelschwäche): Die Digoxinspiegel können bei gleichzeitiger Anwendung erhöht sein. Ihr Arzt wird die Spiegel kontrollieren.
- Colchicin (zur Behandlung von Gicht und familiärem Mittelmeerfieber)
- Antazida (zur Behandlung von Verdauungsstörungen): können die Wirksamkeit von Azithromycin bei gleichzeitiger Gabe herabsetzen.
- Cisaprid (zur Behandlung von Magenproblemen), Terfenadin (zur Behandlung von Heuschnupfen) Pimozid (bei psychischen Erkrankungen), Citalopram (bei Depressionen), Fluorchinolone (Antibiotika wie Moxifloxacin und Levofloxacin, bei bakteriellen Infektionen): Die gleichzeitige Anwendung mit Azithromycin kann Störungen des Herzens verursachen und wird daher nicht empfohlen.
- Arzneimittel bei unregelmäßigem Herzschlag (genannt Antiarrhythmika), wie Chinidin, Amiodaron, Sotalol): Die gleichzeitige Anwendung wird nicht empfohlen.
- Zidovudin (zur Behandlung von HIV-Infektionen): Die gleichzeitige Anwendung kann das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.
- Nelfinavir (zur Behandlung von HIV-Infektionen): Die gleichzeitige Anwendung kann das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.
- Alfentanil (Narkosemittel) oder Astemizol (zur Behandlung von Heuschnupfen): Die gleichzeitige Anwendung mit Azithromycin kann die Wirkung dieser Arzneimittel erhöhen.
- Rifabutin (zur Behandlung von Tuberkulose): Ihr Arzt wird möglicherweise Ihr Blut und die Blutspiegel der Medikamente überprüfen.
- Statine (z. B. Atorvastatin, zur Senkung der Blutfette): Die gleichzeitige Anwendung kann zu Muskel-Erkrankungen führen.
- Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
- Das Arzneimittel kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Azithromycin 2-Wasser
- 209,62 mg
- Azithromycin
- 200 mg
- Aspartam
- 0,03 g Hilfstoff
- Phenylalanin
- Hilfstoff
- Hyprolose
- Hilfstoff
- Saccharose
- 3,71 g Hilfstoff
- Silicium dioxid, hochdispers
- Hilfstoff
- Trinatrium phosphat
- Hilfstoff
- Xanthan gummi
- Hilfstoff
- Gesamt Natrium Ion
- 1 mmol Hilfstoff
- Gesamt Natrium Ion
- mg Hilfstoff
- Gesamt Sulfite
- 85 ng Hilfstoff
- Bananen Aroma
- Hilfstoff
- Sulfite
- Hilfstoff
- Kirsch Aroma
- Hilfstoff
- Sulfite
- Hilfstoff
- Vanille Aroma
- Hilfstoff
- Benzyl alkohol
- ng Hilfstoff
Details
-
Arzneimittel
-
apothekenpflichtig
Erfahrungsberichte zu Azithromycin-1A Pharma200mg/5ml Pulv.z.Herst.e.Sus, 37,5 ml
Die Produktbewertungen zu Azithromycin-1A Pharma200mg/5ml Pulv.z.Herst.e.Sus beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Generika zu Azithromycin-1A Pharma200mg/5ml Pulv.z.Herst.e.Sus, 37,5 ml Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name
-
HEXAL AG 37,5 ml18,73 €
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen