- Das Präparat gehört zu der Arzneimittelgruppe der Alpha- und Beta-Blocker. Es wird zur Behandlung des Bluthochdrucks und zur Behandlung der Angina pectoris angewendet. Außerdem wird das Arzneimittel als ergänzende Behandlung bei einer Herzleistungsschwäche (Herzinsuffizienz) angewendet.
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie haben schon 0 Artikel auf Ihrem Merkzettel! Hier gelangen Sie zu den günstigsten Anbietern Ihrer Gesamtbestellung: Zum Merkzettel
Carvedilol-ratiopharm 25 mg Tabletten
- verschreibungspflichtig
- Tabletten
- PZN: 10715993
-
Rezeptgebühr
Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt i.d.R. 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5,- bzw. maximal 10,- Euro.
Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.
Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Carvedilol-ratiopharm 25 mg Tabletten, 100 Stk.
ratiopharm GmbH
Aktuell günstigster Preis: 22,99 €
Der Preisalarm wurde erfolgreich eingerichtet. Ab sofort werden Sie informiert, wenn sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Preisvergleich
-
22,99 €Zum Shop
docmorris.de
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
- trans-o-flex
versandkostenfrei
Günstigster Gesamtpreis
22,99 € inkl. VersandBei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein. DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden. Grundpreis: 0,23 € / 1 Stk.Daten vom 30.04.25 09:34 2 -
-
22,99 €Zum Shop
medpex
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 22,99 €Grundpreis: 0,23 € / 1 Stk.Daten vom 30.04.25 09:32 2 -
-
22,99 €Zum Shop
Shop Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
- DHL
- HERMES
- UPS
- trans-o-flex
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 22,99 €Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein. Grundpreis: 0,23 € / 1 Stk.Daten vom 30.04.25 07:38 2 -
-
22,99 €Zum Shop
Petersberg-Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Checkout wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: 1 Tag- DHL
- DHL-Packstation
- DHL Express
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 22,99 €Grundpreis: 0,23 € / 1 Stk.Daten vom 30.04.25 09:38 2 -
-
22,99 €Zum Shop
die-beraterapotheke.de
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 22,99 €Grundpreis: 0,23 € / 1 Stk.Daten vom 30.04.25 09:36 2 -
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?
Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.de/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktinformation zu Carvedilol-ratiopharm 25 mg Tabletten 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Carvedilol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie eine unbehandelte oder instabile Herzmuskelschwäche haben oder bestimmte Arten von Störungen im Reizleitungssystem des Herzens (so genannter AV-Block II. und III. Grades (es sei denn, Sie haben einen Herzschrittmacher) oder Sinusknotensyndrom).
- wenn Sie an einer Lebererkrankung leiden, die Probleme verursacht.
- wenn Sie einen sehr niedrigen Puls (weniger als 50 Schläge pro Minute) oder einen sehr niedrigen Blutdruck haben.
- wenn Sie an einer schwer eingeschränkten Herzfunktion (kardiogener Schock) leiden.
- wenn Sie an einer schweren Störung des Säurebasenhaushalts (Übersäuerung) des Körpers (metabolische Azidose, Azidämie) leiden.
- wenn Sie unter Asthma oder sonstigen Atemwegserkrankungen mit Neigung zur krampfartigen Verengung der Atemwege (z. B. chronisch obstruktive Lungenerkrankung) leiden.
- wenn Sie an schweren Atemproblemen (einer akuten Lungenembolie) leiden.
- wenn Sie an einer ungewöhnlichen Form von Angina Pectoris (Prinzmetal-Angina) leiden.
- wenn Sie an einer Herzmuskelschwäche infolge Erkrankung der Atemwege (Cor pulmonale) leiden.
- wenn Sie an einer Überfunktion der Nebennierenrinde (Phäochromozytom) leiden und dies nicht medikamentös behandelt wird.
- wenn Sie MAO-Hemmer (z. B. Moclobemid) einnehmen (Ausnahme: MAO-B-Hemmer).
- wenn Sie eine intravenöse Behandlung mit Verapamil, Diltiazem oder anderen Arzneimitteln gegen Herzrhythmusstörungen (Antiarrhythmika) erhalten.
- wenn Sie stillen.
Dosierung von Carvedilol-ratiopharm 25 mg Tabletten
Dosierung von Carvedilol-ratiopharm 25 mg Tabletten
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von diesem Arzneimittel stark oder zu schwach ist.
- Bluthochdruck:
- Erwachsene:
- Die übliche Dosis ist einmal täglich 1/2 Tablette (entsprechend 12,5 mg Carvedilol) für die ersten zwei Tage und danach einmal täglich 1 Tablette (entsprechend 25 mg Carvedilol).
- Falls erforderlich, kann die Dosis schrittweise in Abständen von mindestens zwei Wochen weiter erhöht werden. Die empfohlene Tageshöchstdosis beträgt 2 Tabletten (entsprechend 50 mg Carvedilol).
- Ältere Patienten:
- Die empfohlene Dosis ist einmal täglich 1/2 Tablette (entsprechend 12,5 mg Carvedilol).
- Falls erforderlich, kann die Dosis schrittweise in Abständen von mindestens zwei Wochen auf die Tageshöchstdosis von 2 Tabletten (entsprechend 50 mg Carvedilol) pro Tag erhöht werden.
- Erwachsene:
- Angina pectoris:
- Erwachsene:
- Die übliche Dosis ist zweimal täglich 1/2 Tablette (entsprechend zweimal täglich 12,5 mg Carvedilol) für die ersten zwei Tage und danach zweimal täglich 1 Tablette (entsprechend zweimal täglich 25 mg Carvedilol).
- Falls erforderlich, kann die Dosis schrittweise in Abständen von mindestens zwei Wochen weiter erhöht werden. Die empfohlene Tageshöchstdosis beträgt 4 Tabletten (entsprechend 100 mg Carvedilol pro Tag)
- Ältere Patienten:
- Die übliche Dosis ist zweimal täglich 1/2 Tablette (entsprechend zweimal täglich 12,5 mg Carvedilol) für die ersten zwei Tage und danach zweimal täglich 1 Tablette (entsprechend zweimal täglich 25 mg Carvedilol). Die empfohlene Tageshöchstdosis beträgt 2 Tabletten (entsprechend 50 mg Carvedilol) pro Tag.
- Erwachsene:
- Herzinsuffizienz:
- Die übliche Anfangsdosis ist zweimal täglich 3,125 mg Carvedilol für zwei Wochen. Die Dosis kann schrittweise, im Allgemeinen in zweiwöchentlichen Abständen, gesteigert werden.
- Die Dosis muss jedoch möglicherweise erhöht oder verringert werden. Ihr Arzt wird Sie entsprechend beraten. Die empfohlene Tageshöchstdosis beträgt 25 mg zweimal täglich für Patienten mit einem Körpergewicht unter 85 kg und 50 mg zweimal täglich für Patienten mit einem Körpergewicht über 85 kg, vorausgesetzt, es handelt sich nicht um eine schwere Herzinsuffizienz. Eine Dosiserhöhung auf 50 mg zweimal täglich sollte vorsichtig unter engmaschiger ärztlicher Überwachung erfolgen.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Wenn Sie eine größere Menge Carvedilol eingenommen haben, als Sie sollten, oder wenn Kinder versehentlich das Arzneimittel eingenommen haben, nehmen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder dem Krankenhaus Kontakt auf oder rufen Sie den Notfalldienst an, um sich über das Risiko zu informieren und sich beraten zu lassen, was Sie tun müssen.
- Zu den Anzeichen einer Überdosierung können wegen des extrem niedrigen Blutdrucks das Gefühl des Ohnmächtig werdens sowie langsamer Herzschlag und in schweren Fällen gelegentlich ausbleibende Herzschläge zählen. Atembeschwerden, verengte Atemwege, Unwohlsein, Bewusstseinstrübung und Krampfanfälle können ebenfalls auftreten.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Wenn Sie die Einnahme einer Dosis (oder mehrerer Dosen) vergessen haben, nehmen Sie die nächste Dosis wieder zu Ihrem üblichen Zeitpunkt der Einnahme ein. Nehmen Sie nicht die doppelte (oder eine größere) Menge ein, wenn Sie die vorherige(n) Einnahme(n) vergessen haben.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Brechen Sie Ihre Behandlung nicht plötzlich ab und verändern Sie nicht die Dosis, wenn Ihr Arzt dies nicht angewiesen hat. Ihre Behandlung muss schrittweise über einen Zeitraum von zwei Wochen ausgeschlichen werden. Ein plötzlicher Abbruch der Behandlung kann Ihre Beschwerden verschlimmern.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen,
- wenn Sie eine Herzinsuffizienz haben und gleichzeitig
- niedrigen Blutdruck,
- eine eingeschränkte Blut- und Sauerstoffversorgung des Herzens (ischämische Herzkrankheit) und eine Verhärtung der Arterien (Atherosklerose) und/oder
- Nierenprobleme.
- In diesen Fällen muss Ihre Nierenfunktion überwacht werden. Möglicherweise muss Ihre Dosis verringert werden.
- wenn Sie einen Herzinfarkt erlitten haben. Dieser muss vor der Einnahme von diesem Präparat ausreichend behandelt werden.
- wenn Sie eine bestimmte Art von Störung im Reizleitungssystem des Herzens (so genannter AV-Block I. Grades) haben.
- wenn Sie an einem Bluthochdruck aufgrund einer organischen Ursache leiden.
- wenn Sie eine Zuckerkrankheit (Diabetes) haben. Die Behandlung mit diesem Arzneimittel kann die Anzeichen eines niedrigen Blutzuckers verschleiern. Deshalb muss Ihr Blutzucker regelmäßig kontrolliert werden.
- wenn Sie schwere Durchblutungsstörungen in Händen und Füßen haben.
- wenn Sie gleichzeitig mit Arzneimitteln zur Behandlung von Herzschwäche (Digitalisglykoside) oder Herzrhythmusstörungen (z. B. Verapamil, Diltiazem) behandelt werden.
- wenn Sie einen niedrigen Blutdruck (orthostatische Hypotonie) haben.
- wenn Sie an einer akuten entzündlichen Herzerkrankung leiden.
- wenn bei Ihnen eine Verengung der Herzklappen oder des Ausflusstraktes vorliegt.
- wenn Sie an einer peripheren arteriellen Gefäßerkrankung im Endstadium leiden.
- wenn Sie eine labile oder sekundäre Hypertonie haben.
- wenn Sie gleichzeitig mit bestimmten anderen blutdrucksenkenden Arzneimitteln (Alpha1-Rezeptor-Antagonisten oder Alpha2-Rezeptor-Agonisten) behandelt werden.
- wenn Sie an dem Raynaud-Phänomen (die Finger oder Zehen verfärben sich zunächst bläulich, dann weißlich und schließlich rötlich und schmerzen) leiden. Carvedilol kann die Beschwerden verschlimmern.
- wenn sie eine Überfunktion der Schilddrüse mit vermehrter Bildung des Schilddrüsenhormons haben. Carvedilol kann die Beschwerden verschleiern.
- wenn Sie das Präparat einnehmen und sich einer Operation unter Anwendung eines Narkosemittels unterziehen müssen. Darüber sollten Sie schon möglichst lange im Voraus mit dem für die Operation verantwortlichen Arzt sprechen.
- wenn Sie einen sehr niedrigen Puls (weniger als 55 Schläge pro Minute) haben.
- wenn Sie eine schwere allergische Reaktion hatten (z. B. auf einen Insektenstich oder ein Nahrungsmittel) oder wenn Sie gerade eine Desensibilisierungsbehandlung durchführen lassen oder vorhaben. Das Arzneimittel kann die Wirksamkeit von Arzneimitteln zur Behandlung solcher allergischer Reaktionen abschwächen.
- wenn Sie Psoriasis (Schuppenflechte) haben.
- wenn Sie an schweren Hautreaktionen (z. B. toxische epidermale Nekrolyse [TEN] oder Stevens-Johnson-Syndrom [SJS]) leiden.
- wenn Sie Kontaktlinsen tragen. Carvedilol kann die Tränenproduktion verringern.
- wenn Sie eine Herzinsuffizienz haben und gleichzeitig
- Kinder und Jugendliche
- Es liegen nur unzureichende Daten über die Wirksamkeit und Unbedenklichkeit von Carvedilol bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren vor.
- Carvedilol sollte daher bei dieser Patientengruppe nicht angewendet werden.
- Ältere Menschen
- Ältere Patienten können empfindlicher auf Carvedilol reagieren und sollten sorgfältiger überwacht werden.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen,
- Auswirkungen bei Fehlgebrauch zu Dopingzwecken
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Sportler sind und sich Doping-Tests unterziehen müssen. Die Einnahme von Carvedilol kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Bei Behandlungsbeginn, nach Dosiserhöhungen, bei Änderungen der Behandlung oder in Kombination mit Alkohol können Schwindel und Müdigkeit auftreten. Bei vorschriftsmäßiger Dosierung ist nicht bekannt, ob Carvedilol einen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen hat. Wenn Sie sich nach der Einnahme der Tabletten schwindlig oder schwach fühlen, sollten Sie vermeiden, Auto zu fahren oder Arbeiten durchzuführen, die hohe Aufmerksamkeit erfordern.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Für das ungeborene Kind besteht das Risiko einer Schädigung. Das Arzneimittel darf daher während der Schwangerschaft nur eingenommen werden, wenn Ihr Arzt es für zwingend erforderlich hält. Fragen Sie deshalb immer erst Ihren Arzt um Rat, bevor Sie Carvedilol während der Schwangerschaft einnehmen.
- Stillzeit
- Es ist nicht bekannt, ob Carvedilol in die Muttermilch übergeht. Das Präparat sollte daher nicht während der Stillzeit eingenommen werden.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Sie sollten die Tabletten mit mindestens einem halben Glas Wasser schlucken. Sie können die Tabletten unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen.
- Patienten mit einer Herzinsuffizienz sollten die Tabletten jedoch mit einer Mahlzeit einnehmen, um die Gefahr des Auftretens von Schwindel bei plötzlichem Aufstehen zu verringern.
Wechselwirkungen bei Carvedilol-ratiopharm 25 mg Tabletten
Wechselwirkungen bei Carvedilol-ratiopharm 25 mg Tabletten
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen. Andere gleichzeitig verabreichte Arzneimittel können dieses Präparat beeinflussen oder durch Carvedilol beeinflusst werden.
- Es ist besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie bereits mit folgenden Arzneimitteln behandelt werden:
- Digoxin oder Digitoxin (zur Behandlung der Herzinsuffizienz).
- Insulin oder orale Antidiabetika (blutzuckersenkende Arzneimittel), da ihre blutzuckersenkende Wirkung verstärkt und die Anzeichen eines niedrigen Blutzuckers verschleiert werden können.
- Rifampicin (Antibiotikum zur Behandlung der Tuberkulose).
- Carbamazepin (Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie).
- Fluconazol (Arzneimittel zur Behandlung von Pilzerkrankungen).
- Paroxetin, Fluoxetin, Bupropion (Arzneimittel zur Behandlung der Depression).
- Arzneimittel, die Reserpin, Guanethidin, Methyldopa, Guanfacin oder Monoaminooxidase-Hemmer (MAO-Hemmer, Arzneimittel zur Behandlung der Depression oder Parkinson-Erkrankung) enthalten, da diese eine weitere Verlangsamung des Herzschlags hervorrufen können.
- Ciclosporin oder Tacrolimus (Arzneimittel zur Unterdrückung des Immunsystems zur Verhütung von Abstoßungsreaktionen nach einer Organtransplantation; wird auch bei bestimmten rheumatischen oder Hauterkrankungen angewendet).
- Arzneimittel zur Behandlung von unregelmäßigem Herzschlag wie z. B. Verapamil, Diltiazem, Chinidin, Amiodaron.
- Clonidin (Arzneimittel zur Senkung des Blutdrucks).
- Sympathomimetika (Arzneimittel, die die Funktion des sympathischen Nervensystems erhöhen: z. B. Erhöhung des Blutdrucks, der Herzfrequenz oder Erweiterung der Atemwege).
- Arzneimittel zur Behandlung von Atemproblemen (wie z. B. Salbutamol, Formoterol).
- Dihydropyridine (Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzerkrankungen)
- Andere blutdrucksenkende Arzneimittel. Carvedilol kann die Wirkungen anderer, gleichzeitig verabreichter blutdrucksenkender Arzneimittel (z. B. Alpha-1-Rezeptor-Antagonisten, Nitrate) und von Arzneimitteln verstärken, bei denen die Blutdrucksenkung als eine Nebenwirkung auftritt, wie beispielsweise Barbiturate (zur Behandlung der Epilepsie), Phenothiazine (zur Behandlung von Psychosen), trizyklische Antidepressiva (zur Behandlung der Depression), gefäßerweiternde Arzneimittel.
- Muskelrelaxanzien (Arzneimittel zur Herabsetzung der Muskelspannung).
- Ergotamin (Arzneimittel gegen Migräne).
- Anästhetika (Arzneimittel, die bei der Narkose verwendet werden).
- Bestimmte Schmerztabletten (NSARs = nicht-steroidale Antirheumatika), Östrogene (Hormone) und kortisonhaltige Arzneimittel, da diese in einigen Fällen die blutdrucksenkende Wirkung von Carvedilol abschwächen können.
- Cinacalcet (Arzneimittel zur Behandlung bei Problemen mit den Nebenschilddrüsen)
- Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
- Die Einnahme von Carvedilol zeitgleich bzw. zeitnah mit Grapefruit oder Grapefruitsaft sollte während der Einstellung der Behandlung vermieden werden. Grapefruit und Grapefruitsaft können zu einem Anstieg des Wirkstoffs Carvedilol im Blut und nicht vorhersehbaren Nebenwirkungen führen. Der Genuss von Alkohol während der Einnahme dieses Arzneimittels sollte begrenzt werden, weil Alkohol die Wirkung beeinflusst.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Carvedilol
- 25 mg
- Cellulose, mikrokristallin
- Hilfstoff
- Crospovidon
- Hilfstoff
- Lactose 1-Wasser
- 171 mg Hilfstoff
- Magnesium stearat
- Hilfstoff
- Povidon K30
- Hilfstoff
- Silicium dioxid, hochdispers
- Hilfstoff
Erfahrungsberichte zu Carvedilol-ratiopharm 25 mg Tabletten, 100 Stk.
Die Produktbewertungen zu Carvedilol-ratiopharm 25 mg Tabletten beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Generika zu Carvedilol-ratiopharm 25 mg Tabletten, 100 Stk. Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name
-
21,13 €
-
PUREN Pharma GmbH & Co. KG 100 Stk.21,13 €
-
Abz Pharma GmbH 100 Stk.21,13 €
-
21,19 €
-
21,19 €
-
STADAPHARM GmbH 100 Stk.21,19 €
-
21,19 €
-
21,35 €
-
22,99 €
-
22,99 €
-
Aaa - Pharma GmbH 100 Stk.22,99 €
-
22,99 €
-
Aca Müller/Adag Pharma AG 100 Stk.55,34 €
-
Abacus Medicine A/S 100 Stk.55,38 €
-
Orifarm GmbH 100 Stk.60,25 €
-
Eurimpharm Arzneimittel GmbH 100 Stk.60,76 €
-
kohlpharma GmbH 100 Stk.60,77 €
-
Cheplapharm Arzneimittel GmbH 100 Stk.94,25 €
Zuletzt angesehene Produkte
-
37,43 € 0,60 €98 %Ersparnis
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen