- Dieses Arzneimittel enthält zwei Wirkstoffe - Lisinopril und Hydrochlorothiazid. Diese Wirkstoffe senken den Blutdruck auf unterschiedliche Weise:
- Lisinopril ist ein sogenannter Angiotensin-Converting-Enzym(ACE)-Hemmer, der die Blutgefäße erweitert. Dies erleichtert es dem Herzen, Blut in alle Teile des Körpers zu pumpen, wodurch der Blutdruck gesenkt wird.
- Hydrochlorothiazid ist ein Diuretikum, das den Blutdruck durch vermehrte Urinproduktion senkt.
- Das Präparat wird zur Behandlung des Bluthochdrucks angewendet, wenn die Behandlung mit einem der beiden Wirkstoffe, Lisinopril oder Hydrochlorothiazid, alleine nicht die gewünschte Wirkung erzielt hat.
- Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
- Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
- Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

Lisinopril comp. AbZ 10mg/12.5mg Tabletten, 100 Stk.
Abz Pharma GmbH
Aktuell günstigster Preis: 19,90 €
Der Preisalarm wurde erfolgreich eingerichtet. Ab sofort werden Sie informiert, wenn sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Preisvergleich
-
19,90 €Zum Shop
docmorris.de
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
- trans-o-flex
versandkostenfrei
Günstigster Gesamtpreis
19,90 € inkl. VersandBei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein. DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden. Grundpreis: 0,20 € / 1 Stk.Daten vom 25.04.25 09:34 2 -
-
19,90 €Zum Shop
medpex
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 19,90 €Grundpreis: 0,20 € / 1 Stk.Daten vom 25.04.25 09:32 2 -
-
19,90 €Zum Shop
Shop Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
- DHL
- HERMES
- UPS
- trans-o-flex
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 19,90 €Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein. Grundpreis: 0,20 € / 1 Stk.Daten vom 25.04.25 08:06 2 -
-
19,90 €Zum Shop
Petersberg-Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Checkout wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: 1 Tag- DHL
- DHL-Packstation
- DHL Express
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 19,90 €Grundpreis: 0,20 € / 1 Stk.Daten vom 25.04.25 09:37 2 -
-
19,90 €Zum Shop
die-beraterapotheke.de
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 19,90 €Grundpreis: 0,20 € / 1 Stk.Daten vom 25.04.25 09:36 2 -
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?
Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.de/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktinformation zu Lisinopril comp. AbZ 10mg/12.5mg Tabletten 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Lisinopril oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels oder einen anderen ACE-Hemmer sind.
- wenn Sie allergisch gegen Hydrochlorothiazid oder ein anderes Arzneimittel aus der Gruppe der Sulfonamidderivate sind (fragen Sie hierzu Ihren Arzt).
- wenn Sie Sacubitril/Valsartan, ein Arzneimittel zur Behandlung einer langfristigen (chronischen) Herzschwäche bei Erwachsenen, eingenommen haben oder einnehmen, weil sich dadurch das Risiko eines Angioödems (schnelle Schwellung unter der Haut z. B. im Rachenbereich) erhöht.
- wenn Sie Diabetes mellitus oder eine eingeschränkte Nierenfunktion haben und mit einem blutdrucksenkenden Arzneimittel, das Aliskiren enthält, behandelt werden.
- wenn Sie länger als drei Monate schwanger sind. (Es wird empfohlen, das Präparat auch in der frühen Phase der Schwangerschaft nicht anzuwenden).
- wenn Sie zuvor mit ACE-Hemmern behandelt wurden und diese eine allergische Reaktion in Form von Schwellungen des Gesichts, der Lippen, der Zunge und/oder des Rachens verursacht haben, die zu Schluck- oder Atembeschwerden führten (Angioödem)
- wenn Sie schon einmal ein Angioödem vererbter oder unbekannter Ursache hatten
- wenn Sie an einer schweren Nieren- oder Leberfunktionsstörung leiden
- wenn Sie kein Wasser lassen können (Anurie)
Dosierung von Lisinopril comp. AbZ 10mg/12.5mg Tabletten
Dosierung von Lisinopril comp. AbZ 10mg/12.5mg Tabletten
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis ist im Folgenden beschrieben:
- Eine Tablette einmal täglich.
- Wenn Ihre Nierenfunktion eingeschränkt ist, kann eine Dosisverminderung notwendig sein.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Sollten Sie einmal zu viele Tabletten eingenommen haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
- Symptome einer Überdosierung können sein: Blutdruckabfall, Kreislaufschock, Hyperventilation,Störungen des Elektrolytgleichgewichts, Bewusstseinsstörungen (die bis zum Koma führen können), rascher Puls, Schwindel, Angstgefühl, Nierenversagen, Husten und Durst.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie die Behandlung abbrechen.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie das Arzneimittel einnehmen,
- wenn Ihr Blutdruck zu niedrig ist (dies kann als Schwindelgefühl empfunden werden oder als ob Sie ohnmächtig werden, wenn Sie aufstehen).
- wenn Sie eine salzarme Diät einhalten und/oder kaliumsparende Diuretika, Kaliumergänzungsmittel und/oder kaliumhaltige Salzersatzstoffe verwenden.
- wenn Sie an Flüssigkeits- und Elektrolytstörungen leiden (z. B. zu wenig Kalium oder Natrium im Blut).
- wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel zur Behandlung von hohem Blutdruck einnehmen:
- einen Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten (diese werden auch als Sartane bezeichnet - z. B. Valsartan, Telmisartan, Irbesartan), insbesondere wenn Sie Nierenprobleme aufgrund von Diabetes mellitus haben.
- Aliskiren.
- wenn Sie Erbrechen oder Durchfall haben.
- wenn Sie an bestimmten Herzkreislauferkrankungen leiden (z. B. ischämische Herzerkrankungen oder zerebrovaskuläre Erkrankungen; verminderte Blutversorgung des Herzens und des Gehirns).
- wenn die Herzklappen Ihrer linken Herzkammer verengt sind oder andere Ausflussbehinderungen aus der linken Herzkammer bestehen.
- wenn Sie an einer Erkrankung leiden, die eine Verdickung des Herzmuskels verursacht (hypertrophe Kardiomyopathie).
- wenn Ihre Nierenfunktion eingeschränkt ist, insbesondere wenn Sie an bestimmten Gefäßerkrankungen leiden oder mit einem Arzneimittel behandelt werden, das die Aktivität des Immunsystems unterdrückt.
- wenn Sie dialysepflichtig sind.
- wenn Sie eine Nierentransplantation hatten.
- wenn Sie einen hohen Kaliumspiegel im Blut aufweisen (Hyperkaliämie)
- wenn bei Ihnen in der Vergangenheit nach der Einnahme von Hydrochlorothiazid Atem- oderLungenprobleme (einschließlich Entzündungen oder Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge)aufgetreten sind. Falls Sie nach der Einnahme des Arzneimittels schwere Kurzatmigkeitoder Atembeschwerden entwickeln, suchen Sie sofort einen Arzt auf
- wenn Sie sich einer Desensibilisierungsbehandlung unterziehen, weil Sie allergisch, z. B. gegen Insektengift sind.
- wenn Sie eine Lebererkrankung haben.
- wenn Sie Diabetes haben, da dann eine Dosisanpassung notwendig sein kann.
- wenn Sie Gicht haben.
- wenn Sie Lupus haben (systemischer Lupus erythematodes (SLE)).
- wenn Sie früher schon einmal eine allergische Reaktion mit Schwellungen von Gesicht, Lippen, Zunge und/oder Rachen und dadurch verursachte Schluck- oder Atemprobleme hatten. Sie sollten wissen, dass Patienten mit dunkler Hautfarbe einem erhöhten Risiko für diese Art von Reaktionen gegenüber ACE-Hemmern ausgesetzt sind.
- wenn Sie einen andauernden Husten haben.
- wenn Sie an einem schweren, akuten Neutrophilenmangel (bestimmte Blutzellen) leiden.
- wenn Sie mit einer Low-Density-Lipoprotein (LDL)-Apherese behandelt werden.
- wenn Sie mit Lithium behandelt werden (zur Behandlung bestimmter psychischer Störungen).
- wenn Ihr Cholesterinspiegel erhöht ist.
- wenn Sie schwanger sind oder planen, während der Behandlung mit diesem Arzneimittel schwanger zu werden
- Nach der ersten Dosis kann Ihr Blutdruck stark abfallen; dies kann Symptome wie Schwindel oder Schwäche hervorrufen.
- wenn Sie sich einer Diuretika-Behandlung unterziehen; diese Behandlung muss 2 - 3 Tage vor Einnahme der ersten Tablette beendet werden.
- Vor einer Operation und Narkose müssen Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt darüber informieren, dass Sie das Arzneimittel einnehmen.
- Die Anwendung des Präparates kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen.
- wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen, kann das Risiko eines Angioödems erhöht sein:
- Racecadotril, ein Arzneimittel zur Behandlung von Durchfall
- Arzneimittel, die zur Verhinderung der Abstoßung von transplantierten Organen oderzur Krebsbehandlung eingesetzt werden (z. B. Temsirolimus, Sirolimus, Everolimus)
- Vildagliptin, ein Arzneimittel zur Behandlung von Diabetes
- Arzneimittel, die einen Gewebe-Plasminogenaktivator enthalten
- wenn Sie Hautkrebs haben oder hatten oder während der Behandlung eine unerwartete Hautläsion entwickeln. Die Behandlung mit Hydrochlorothiazid, insbesondere eine hochdosierte Langzeitanwendung, kann das Risiko einiger Arten von Haut- und Lippenkrebs (weißer Hautkrebs) erhöhen. Schützen Sie Ihre Haut vor Sonneneinstrahlung und UV-Strahlen, solange Sie das Arzneimittel einnehmen.
- wenn Sie eine Abnahme des Sehvermögens oder Augenschmerzen feststellen. Dies können Symptome einer Flüssigkeitsansammlung in der Gefäßschicht des Auges (Aderhauterguss) oder ein Druckanstieg in Ihrem Auge sein und innerhalb von Stunden bis Wochen nach Einnahme des Präparates auftreten. Dies kann zu einem dauerhaften Sehverlust führen, wenn es nicht behandelt wird. Wenn Sie früher eine Penicillin- oder Sulfonamidallergie hatten, ist das Risiko dies zu entwickeln größer.
- Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein (oder schwanger werden könnten). Die Einnahme in der frühen Phase der Schwangerschaft wird nicht empfohlen, und das Arzneimittel darf nicht mehr nach dem dritten Schwangerschaftsmonat eingenommen werden, da die Einnahme in diesem Stadium zu schweren Schädigungen Ihres ungeborenen Kindes führen kann (siehe Kategorie "Schwangerschaftshinweise").
- Ihr Arzt wird gegebenenfalls Ihre Nierenfunktion, Ihren Blutdruck und die Elektrolytwerte (z. B. Kalium) in Ihrem Blut in regelmäßigen Abständen überprüfen.
- Siehe auch Abschnitt "Kontraindikation".
- Kinder
- Das Arzneimittel wird für die Anwendung bei Kindern nicht empfohlen, da die Sicherheit und Wirksamkeit von Lisinopril/Hydrochlorothiazid in dieser Altersgruppe nicht nachgewiesen wurde.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie das Arzneimittel einnehmen,
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Wie andere blutdrucksenkende Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Ihre Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen. Die Wahrscheinlichkeit ist zu Beginn der Behandlung, bei Anpassung der Dosierung oder in Kombination mit Alkohol am höchsten. Diese Auswirkungen sind abhängig von Ihrem Befinden. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht beeinträchtigt sind, bevor Sie fahren oder irgendwelche Werkzeuge oder Maschinen bedienen. Sie sollten auch bedenken, dass während der Einnahme dieses Arzneimittels gelegentlich Schwindel oder Müdigkeit auftreten können.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein (oder schwanger werden könnten). In der Regel wird Ihr Arzt Ihnen empfehlen, das Arzneimittel vor einer Schwangerschaft bzw. sobald Sie wissen, dass Sie schwanger sind, abzusetzen, und er wird Ihnen ein anderes Arzneimittel empfehlen. Die Anwendung in der Schwangerschaft wird nicht empfohlen und das Arzneimittel darf nicht mehr nach dem dritten Schwangerschaftsmonat eingenommen werden, da die Einnahme in diesem Stadium zu schweren Schädigungen Ihres ungeborenen Kindes führen kann.
- Stillzeit
- Teilen sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie stillen oder mit dem Stillen beginnen wollen. Die Einnahme dieses Arzneimittels wird stillenden Müttern nicht empfohlen. Ihr Arzt wird eine andere Behandlung auswählen, wenn Sie stillen wollen, vor allem, solange Ihr Kind im Neugeborenenalter ist oder wenn es eine Frühgeburt war.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Sie können das Präparat zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken einnehmen.
- Nehmen Sie die Tablette immer zu etwa der gleichen Tageszeit ein.
Wechselwirkungen bei Lisinopril comp. AbZ 10mg/12.5mg Tabletten
Wechselwirkungen bei Lisinopril comp. AbZ 10mg/12.5mg Tabletten
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Andere Arzneimittel können die Wirksamkeit des Präparates beeinflussen.
- Ihr Arzt muss unter Umständen Ihre Dosierung anpassen und/oder sonstige Vorsichtsmaßnahmen treffen:
- wenn Sie einen Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten oder Aliskiren einnehmen.
- Sie sollten sich bewusst sein, dass die Wirksamkeit der Behandlung beeinflusst sein kann, wenn Sie die folgenden Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen:
- andere blutdrucksenkende Arzneimittel (z. B. Betablocker)
- eine Dialysebehandlung
- Kalium-Ergänzungsmittel (einschließlich Salzersatzmittel), kaliumsparende Diuretika und andere Arzneimittel, die den Kaliumgehalt in Ihrem Blut erhöhen können (z. B. Trimethoprim und Cotrimoxazol zur Behandlung von bakteriellen Infekten; Ciclosporin, ein Arzneimittel zur Unterdrückung des Immunsystems, um die Abstoßung von transplantierten Organen zu verhindern; und Heparin, ein Arzneimittel zur Blutverdünnung und Vermeidung von Blutgerinnseln)
- Diazoxid (zur Behandlung von Unterzuckerung)
- Lithium (wird bei bestimmten psychischen Störungen angewendet)
- Arzneimittel zur Behandlung eines Diabetes mellitus
- Schmerzmittel aus der Gruppe der nicht-steroidalen Entzündungshemmer (z. B. Ibuprofen, Indometacin, Naproxen und Sulindac) und Acetylsalicylsäure
- Allopurinol (zur Behandlung der Gicht)
- Ciclosporin (angewendet in Verbindung mit Organtransplantation)
- bestimmte cholesterinsenkende Arzneimittel (Cholestyramin, Colestipol)
- Trimethoprim (zur Behandlung von Harnwegsinfektionen)
- Digitalisglykoside (zur Behandlung von Herzmuskelschwäche)
- Sotalol (zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen)
- Lovastatin (zur Senkung des Cholesterinspiegels)
- bestimmte Arzneimittel gegen Depression (trizyklische Antidepressiva wie z. B. Amitriptylin, Clomipramin oder Nortriptylin)
- Antipsychotika
- Amantadin (für die Behandlung von Parkinson´scher Krankheit oder gegen schwere, durch Viren verursachte Infektionen)
- Calciumsalze
- Vitamin-D-Präparate
- bestimmte Abführmittel (stimulierende Laxanzien, z. B. Bisacodyl)
- Zytostatika (zur Krebsbehandlung)
- das Immunsystem unterdrückende Arzneimittel (z. B. nach Organtransplantation)
- Sympathomimetika (Arzneimittel, die auf bestimmte Teile des Nervensystems wirken und in seltenen Fällen auch für Herzerkrankungen angewendet werden)
- Amphotericin B als Injektion (zur Behandlung von Pilzinfektionen)
- Kortikosteroide (Medikamente, die gegen Entzündungen eingesetzt werden)
- Corticotropin (Arzneimittel zur Behandlung einer Funktionseinschränkung der Nebennierenrinde)
- Carbenoxolon (zur Behandlung von Geschwürbildung und Entzündung der Speiseröhre)
- bestimmte Muskelrelaxanzien (z. B. Tubocurainchlorid)
- Narkosemittel
- Arzneimittel, die Torsade de pointes hervorrufen können (eine Herzerkrankung mit sehr schnellem Puls, z. B. Antiarrhythmien)
- Procainamid (zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen)
- Gold
- andere blutdrucksenkende Arzneimittel
- Arzneimittel, die sehr oft zur Verhinderung einer Abstoßung des Organtransplantats verwendet werden (Sirolimus, Everolimus und andere Arzneimittel, die zur Klasse der mTOR-Inhibitoren gehören).
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Fragen haben.
- Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken und Alkohol
- Alkoholkonsum während der Einnahme von diesem Arzneimittel kann zu einem übermäßigen Blutdruckabfall in aufrechter Position führen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Hydrochlorothiazid
- 12,5 mg
- Lisinopril 2-Wasser
- 10,89 mg
- Lisinopril
- 10 mg
- Calcium hydrogenphosphat 2-Wasser
- Hilfstoff
- Croscarmellose, Natriumsalz
- Hilfstoff
- Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser
- Hilfstoff
- Eisen (III) oxid, rot
- Hilfstoff
- Magnesium stearat
- Hilfstoff
- Maisstärke, vorverkleistert
- Hilfstoff
- Mannitol
- Hilfstoff
- Gesamt Natrium Ion
- 1 mmol Hilfstoff
- Gesamt Natrium Ion
- mg Hilfstoff
Erfahrungsberichte zu Lisinopril comp. AbZ 10mg/12.5mg Tabletten, 100 Stk.
Die Produktbewertungen zu Lisinopril comp. AbZ 10mg/12.5mg Tabletten beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Generika zu Lisinopril comp. AbZ 10mg/12.5mg Tabletten, 100 Stk. Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name
-
PUREN Pharma GmbH & Co. KG 100 Stk.19,90 €
-
STADAPHARM GmbH 100 Stk.19,91 €
-
1 A Pharma GmbH 100 Stk.19,97 €
-
19,97 €
-
21,41 €
-
ratiopharm GmbH 100 Stk.23,78 €
-
23,79 €
-
23,79 €
Zuletzt angesehene Produkte
-
1,09 € 0,90 €17 %Ersparnis
-
44,95 € 35,96 €20 %Ersparnis
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen