- Das Arzneimittel ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungen der Atemwege.
- Die Anwendungsgebiete sind: Husten jeder Ursache, auch Keuchhusten, Bronchialkatarrh.
- Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
- Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
- Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

MONAPAX Saft, 150 ml
MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
Aktuell günstigster Preis: 0,00 €
Der Preisalarm wurde erfolgreich eingerichtet. Ab sofort werden Sie informiert, wenn sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Chinin, einen der weiteren Wirkstoffe oder gegen einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
Dosierung von MONAPAX Saft
Dosierung von MONAPAX Saft
- Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Säuglinge 6 - 12 Monate (ca. 5 - 7 kg):
- Einzeldosis: 3-mal täglich 1/2 Teelöffel (2,5 ml)
- Tagesgesamtdosis: 7,5 ml
- Kinder ab 1 - 3 Jahre (ca. 8 - 13 kg):
- Einzeldosis: 4-mal täglich 1/2 Teelöffel (2,5 ml)
- Tagesgesamtdosis: 10 ml
- Kinder über 3 - 7 Jahre (ca. 14 - 24 kg):
- Einzeldosis: 3-mal täglich 1 Teelöffel (5,0 ml)
- Tagesgesamtdosis: 15 ml
- Kinder über 7 - 14 Jahre (ca. 25 - 54 kg):
- Einzeldosis: 3-mal täglich 2 Teelöffel (10,0 ml)
- Tagesgesamtdosis: 30 ml
- Heranwachsende über 14 - 18 Jahre:
- Einzeldosis: 4-mal täglich 2 Teelöffel (10 ml)
- Tagesgesamtdosis: 40 ml
- Erwachsene: Einzeldosis: 4-mal täglich 1 Esslöffel (15 ml); Tagesgesamtdosis: 60 ml
- Säuglinge 6 - 12 Monate (ca. 5 - 7 kg):
- Bei Keuchhusten ist die angegebene Dosis stündlich einzunehmen bis zur Linderung, danach wie oben angegeben.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Dauer der Anwendung
- Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der therapeutischen Notwendigkeit bzw. nach der Dauer der Erkrankung.
- Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben, als Sie sollten:
- Auch bei Überdosierung sind aufgrund der Verdünnungsstufen schädigende Effekte nicht zu erwarten. Die Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels kann insbesondere bei Kindern zu einer Alkoholvergiftung führen; in diesem Fall besteht Lebensgefahr, weshalb unverzüglich ein Arzt aufzusuchen ist. Bei der Einnahme des gesamten Flascheninhaltes von 150 ml (250 ml) werden etwa 4,7 g (7,8 g) Alkohol aufgenommen.
- Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels vergessen haben:
- Wenn Sie einmal eine Anwendung vergessen haben, so sollten Sie diese möglichst bald nachholen und dann mit der verordneten bzw. empfohlenen Dosierung fortfahren.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittel ist erforderlich
- bei länger anhaltenden Beschwerden, Atemnot, Fieber über 39°C oder eitrigem oder blutigem Auswurf. In diesen Fällen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, soll das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Da die Wirkstoffe des Arzneimittels gut von der Mundschleimhaut aufgenommen werden, sollte der Saft vor dem Herunterschlucken für einige Zeit im Mund belassen werden.
- Die Einnahme erfolgt über den Tag verteilt in möglichst gleichen Zeitabständen.
- Vor jedem Gebrauch gut schütteln!
Wechselwirkungen bei MONAPAX Saft
Wechselwirkungen bei MONAPAX Saft
- Bei Einnahme des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln:
- Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Allgemeiner Hinweis:
- Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktbeschreibung zu Monapax Saft
Monapax Saft ist ein rezeptfreies, apothekenpflichtiges Arzneimittel der MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH. Der Arzneimittel hilft bei Erkältungen der Atemwege.
Die Anwendungsgebiete sind: Husten jeder Ursache, auch Keuchhusten, Bronchialkatarrh.
Das homöopathische Mittel enthält die Wirkstoffe:
- Cinchona pubescens
- Cephaelis ipecacuanha
- Dactylopius coccus
- Cuprum sulfuricum
- Hedera helix
- Drosera
- Hyoscyamus niger
Als Reizhusten bezeichnet man trockenen Husten ohne Sekretabsonderung. Er ist laut, bellend, mitunter schmerzhaft und verläuft anfallsweise. Ursachen des unproduktiven Hustens sind Reizungen und Entzündungen der oberen und unteren Atemwege. Reizhusten tritt im Zusammenhang mit Bronchitis, Lungenentzündung und zu Beginn einer Erkältung auf. Im Fall von Erkältungskrankheiten und Grippe kann der trockene Husten sogar von einer Reizung der Nasen- und Nasennebenhöhlen-Schleimhäute ausgelöst werden.
Außerdem können Entzündungen des Kehlkopfs und der Luftröhre, in die Luftwege geratene Fremdkörper, allergische Reaktionen, chronisches Bronchialasthma, Rippenfellentzündungen, Lungenfibrose, Herzinsuffizienz, die Einnahme bestimmter Medikamente und eine erhöhte Schadstoffbelastung der Atemluft den Reizhusten hervorrufen. Darüber hinaus kommen auch seelische Belastungen als Auslöser infrage (psychogener Reizhusten).
Wirkungsweise von Monapax Saft
Gegen Reizhusten helfen alte Naturheilmittel wie Sonnentau und Efeu. Efeu (Hedera helix) wird ebenfalls zur Behandlung entzündlicher Atemwegserkrankungen eingesetzt. Die in den Efeublättern vorkommenden Saponine haben ebenfalls eine krampflösende Wirkung und entspannen die vom trockenen Husten überanstrengten Atemwege. Außerdem wirken sie antibakteriell und entzündungshemmend. Sonnentau (Drosera) hat eine hustenreizlindernde, antibakterielle und krampflösende Wirkung. Seine Wirkstoffe erweitern die Bronchien, entspannen die Bronchialmuskulatur und stoppen so quälenden Hustenreiz. Sie regen das Immunsystem an und töten die in den Atemwegen befindlichen Krankheitserreger ab. Drosera eignet sich dank seiner antiseptischen Eigenschaften sogar zur Vorbeugung von Keuchhusten.Monapax Saft enthält eine Kombination verschiedener homöopathischer Einzelmittel, die die bei Reizhusten auftretenden Beschwerden rasch und nachhaltig lindern. Außerdem kann der Hustensaft noch bei Bronchialkatarrh, Keuchhusten und Husten anderer Ursache angewendet werden. Monapax Saft ist ein Hustenstiller, der die verkrampfte Bronchialmuskulatur entspannt, Bakterien abtötet und die Entzündung in den Atmungsorganen abheilen lässt.
Bei einer Allergie gegen einen der homöopathischen Wirkstoffe oder einen arzneilich unwirksamen Bestandteil sollten Sie das Mittel besser nicht einnehmen.
Anwendung
Säuglingen zwischen 6 und 12 Monaten verabreichen Sie dreimal täglich jeweils 2,5 ml Monapax Saft. Die Tagesgesamtdosis sollte 7,5 ml nicht überschreiten. Kinder zwischen 7 und 14 Jahren erhalten als Einzeldosis dreimal täglich 10 ml. Für Erwachsene ist eine Dosis von viermal täglich 15 ml ausreichend.Patienten mit Keuchhusten nehmen die für die jeweilige Altersgruppe angegebene Dosis stündlich und so lange ein, bis eine Linderung der Beschwerden auftritt. Anschließend fahren sie mit der normalen Dosis Hustensaft fort.
Zusammenfassung:
- rasche und nachhaltige linderung bei Reizhusten
- antibakterielle und krampflösende Wirkung
- erhältlich in Apotheken ind Versandapotheken. Ein Preisvergleich ist online möglich
Erfahrungsberichte zu MONAPAX Saft, 150 ml
Die Produktbewertungen zu MONAPAX Saft beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Zuletzt angesehene Produkte
-
31,61 € 18,57 €41 %Ersparnis
-
17,73 € 10,41 €41 %Ersparnis
-
6,99 € 6,79 €2 %Ersparnis
-
11,97 € 3,20 €73 %Ersparnis
Mehr Produkte aus den Kategorien
- Allergie & Asthma
- Augen, Ohren & Nase
- Beruhigung & Schlaf
- Bücher, CD & DVD
- Corona Selbsttests
- Diabetes
- Entgiften-Entschlacken-Entsäuern
- Frauen
- Geschenke
- Haut, Haare & Nägel
- Herz, Kreislauf & Gefäße
- Krankenpflege
- Magen, Darm & Verdauung
- Männer
- medizinische Geräte
- Mund & Rachen
- Mundschutzmasken
- Muskeln, Knochen & Gelenke
- Nerven & Psyche
- Niere & Blase
- Rauchentwöhnung
- Reise- & Hausapotheke
- Schilddrüse
- Schmerzen
- Wellness
- Wundbehandlung
› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen