Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: 030 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
Deutschlands Preisvergleich für Medikamente:
  • Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
  • Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
  • Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
App für Smartphone » Jetzt downloaden

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • PARIN-POS, 5 g, Ursapharm Arzneimittel GmbH
  • PARIN-POS, 5 g, Ursapharm Arzneimittel GmbH
  • PARIN-POS, 5 g, Ursapharm Arzneimittel GmbH
  • PARIN-POS, 5 g, Ursapharm Arzneimittel GmbH
  • PARIN-POS, 5 g, Ursapharm Arzneimittel GmbH

PARIN-POS

5 g
  • rezeptfrei
  • Augensalbe
  • PZN: 07756623
  • Augensalbe für müde, trockene & gereizte Augen
  • für die Anwendung vor dem Zubettgehen
  • schützt, befeuchtet & lindert Reizungen
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
PARIN-POS

PARIN-POS, 5 g

Ursapharm Arzneimittel GmbH

Aktuell günstigster Preis: 0,00 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.




Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.de vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.



Produktdetails & Pflichtangaben 3

Beipackzettel & weitere Dokumente

Produkteigenschaften:

Parin Pos Augensalbe, 5 g

Einsatzgebiet für Parin Pos Augensalbe:
Zum Schutz der Augenoberfläche und Pflege von Lidern, Hornhaut und Bindehaut, um Reizungen des Auges mit Rötung, Brennen und Juckreiz zu lindern. Sterile konservierungsmittelfreie Augensalbe mit Heparin.

Bitte lesen Sie diese Information sorgfältig, weil sie Ihnen helfen wird, Parin Pos richtig anzuwenden.

Was ist Parin Pos?
Parin Pos ist eine sterile, konservierungsmittelfreie Augensalbe zur Anwendung am Auge.

Zusammensetzung:
1 g Parin Pos enthält 1.300 I.E. Heparin-Natrium (gewonnen aus Schweinedarmmukosa), dickflüssiges Paraffin, Wollwachs und weiße Vaseline. Eine Tube enthält 5 g Augensalbe.

Wozu braucht man Parin Pos?
Parin Pos schützt die Augenoberfläche, indem die Augensalbe einen stabilen, aber transparenten Salbenfilm auf der Horn- und Bindehaut bildet. Auch die Augenlider und die augennahe Haut können mit Parin Pos gepflegt werden. Da sich Salben bei Erwärmung auf Körpertemperatur verflüssigen, sollten rund um das Auge nur augenverträgliche, speziell für das Auge entwickelte Präparate angewandt werden.

Das in der Augensalbe enthaltene Heparin hat ähnliche Eigenschaften wie die natürliche Schleimschicht der Tränen, die dafür sorgt, dass die Tränen auf der Augenoberfläche haften. Dadurch wird die Augenoberfläche ständig feucht gehalten, sodass das Augengewebe gesund erhalten wird und sich die Zellen der Augengewebe gut regenerieren können.

Parin Pos verbessert den Tränenfilm und schützt die Oberfläche des Auges. Daher wird das Gefühl brennender, juckender oder gereizter Augen gelindert und Rötungen gehen zurück. Die Augenlider gleiten damit problemlos über Horn-und Bindehaut. Das in der Augensalbe enthaltene Heparin ist eine physiologische Substanz, die für eine gute Verträglichkeit und gute Mischung mit den vorhandenen Tränen sorgt.

Wann sollte man Parin Pos anwenden?
Augenreizungen können verschiedene Ursachen haben. Umweltbedingte Reizungen wie starke Sonneneinstrahlung Wind, Staub, klimatisierte Räume führen ebenso zu brennenden und juckenden Augen wie konzentriertes Sehen, z. B. bei langer Bildschirmarbeit oder Autofahrten. Es gibt auch Medikamente, die als Nebenwirkung verminderten Tränenfluss verursachen und damit gerötete und gereizte Augen hervorrufen. In Einzelfällen können auch die Augenlider betroffen sein. Parin Pos lindert diese Symptome und bildet einen angenehmen, lang haftenden Schutz auf den Augen. Die fettreiche Konsistenz der Salbe führt zu einer leichten, vorübergehenden Beeinträchtigung der Sehleistung. Deshalb sollte Parin Pos vor allem vor dem Zubettgehen angewandt werden. Etwaige Beschwerden beim ersten morgendlichen Öffnen der Augen lassen sich so mit Parin Pos verhindern. Parin Pos ist eine sinnvolle Ergänzung zur Therapie mit den heparin-haltigen Augentropfen Hylo Parin während des Tages.

Wie verwendet man Parin Pos?
  • Verwenden Sie Parin Pos nur, wenn die Versiegelung der Faltschachtel vor der ersten Anwendung unversehrt war.
  • Waschen Sie sich die Hände und stellen Sie sich vor einen Spiegel.
  • Augensalben sollten so angewendet werden, dass ein Kontakt der Tubenspitze mit Auge oder Gesichtshaut vermieden wird.
  • Schrauben Sie die Verschlusskappe der Tube ab.
  • Legen Sie den Kopf leicht zurück, ziehen Sie das Unterlid mit dem Finger einer Hand etwas vom Auge ab.
  • Halten Sie mit der anderen Hand die Tube in aufrechter Position über das Auge.
  • Bringen Sie durch leichten Druck auf die Tube einen kleinen Salbenstrang in den Bindehautsack ein.
  • Schließen Sie langsam die Augenlider.
  • Nach Gebrauch soll die Tube wieder sorgfältig verschlossen werden.
  • Die Augensalbe kann auch auf das Augenlid oder die Gesichtshaut am Auge aufgetragen und mit einem Finger leicht verteilt werden.
  • Bitte entnehmen Sie die Augensalbe durch sanftes Ausdrücken der Tube ohne Knicken und Aufrollen.


Welche weiteren Hinweise zur Anwendung sind zu beachten?
  • Wenn Sie Parin Pos tagsüber anwenden, werden Sie wegen der fettreichen Salbenkonsistenz vorübergehend nicht völlig klar sehen können. Sie sollten dann nicht Autofahren, aktiv am Straßenverkehr teilnehmen, Maschinen bedienen oder Arbeiten ohne sicheren Halt ausführen.
  • Parin Pos sollte nicht gleichzeitig mit Augentropfen angewendet werden. In diesen Fällen verabreichen Sie Parin Pos erst ca. 30 Minuten nach Anwendung der Augentropfen. Sollten Sie eine weitere Augensalbe anwenden wollen, sollte der Abstand zwischen beiden Anwendungen mindestens eine Stunde betragen.
  • Parin Pos kann aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse auch bei Kindern, schwangeren und stillenden Frauen angewandt werden.
  • Mit dem Inhalt einer Tube Parin Pos sollte immer dieselbe Person behandelt werden.
  • In sehr seltenen Einzelfällen wurde von Überempfindlichkeitsreaktionen der Augen (z. B. Rötung, Brennen, Juckreiz, Tränenfluss) berichtet, die nach Absetzen von Parin Pos direkt abklangen.


Wie oft und wie lange sollte man Parin Pos anwenden?
Sie sollten Parin Pos gemäß den Anweisungen Ihres Augenarztes anwenden. Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach Ihren individuellen Beschwerden und Lebensgewohnheiten. Parin Pos kann die Anwendung von befeuchtenden Augentropfen tagsüber ergänzen und wird dann üblicherweise einmal täglich vor dem Zubettgehen angewandt. Wenn Sie den Eindruck haben, Parin Pos öfter zu benötigen, fragen Sie einen Augenarzt um Rat. Es besteht keine Beschränkung in der Anwendungsdauer. Wenn sich die Symptome nicht bessern (z. B. innerhalb von zwei Wochen), sollten Sie einen Augenarzt konsultieren.

Wann sollte man Parin Pos nicht anwenden?
  • Wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile bekannt ist, sollte man Parin Pos nicht anwenden.
  • Parin Pos darf nicht während des Tragens von Kontaktlinsen verabreicht werden.
  • Parin Pos sollte nicht unmittelbar nach operativen Eingriffen am Auge oder bei akuten Augenverletzungen angewendet werden, da hierzu keine kontrollierten klinischen Studien vorliegen.


Welche Hinweise zur Aufbewahrung von Parin Pos sind zu beachten?
  • Nicht über 25°C lagern.
  • Parin Pos ist nach Anbruch 6 Monate verwendbar und sollte nach Ablauf des Verfalldatums nicht verwendet werden.
  • Bewahren Sie Parin Pos außerhalb der Reichweite von Kindern auf.


Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im März 2021.

Quelle: www.ursapharm.de und Angaben der Packungsbeilage, sowie Angaben der Verpackung
Stand: 08/2023
Quelle: Ixxilon3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Heparin, Natriumsalz
1300 E
Paraffin, dickflüssig
Hilfstoff
Vaselin, weiß
Hilfstoff
Wollwachs
Hilfstoff

Produktinformation zu Parin Pos

Bei der Parin Pos Augensalbe handelt es sich um ein Produkt der Ursapharm Arzneimittel GmbH. Es richtet sich vor allem an Menschen, die unter müden, beanspruchten und/oder irritierten Augen leiden. Parin Pos verspricht hier eine intensive Pflege und Befeuchtung von Augenlidern, Bindehaut und Augenhornhaut buchstäblich über Nacht.

Indikation/Anwendung von Parin Pos

Trockene und gereizte Augen zählen in der heutigen Gesellschaft zu einem weit verbreiteten Phänomen. Lange Stunden am Computer, Rauch, Umweltverschmutzung, Heizungsluft und Klimaanlage sind nur einige der Faktoren, die unsere Augen über Gebühr belasten. Zur besonderen Risikogruppe zählen Kontaktlinsen/-trägerinnen.

Irritationen an Horn- und Bindehaut können sich in einer Vielzahl an Symptomen äußern. Dazu zählen unter anderem ein unangenehmes Fremdkörpergefühl, Brennen, Schmerzen und Juckreiz. Eine irritierte Bindehaut lässt sich zudem leicht an einer roten Verfärbung erkennen.

Langfristig hilft hier nur eine Reduktion, wenn nicht gar Beseitigung der auslösenden Faktoren. Kurzfristige Linderung wiederum verspricht die Parin Pos Augensalbe.

Zusammensetzung & Wirkweise der Parin Pos Augensalbe

Als bewährter Wirkstoff kommt Heparin zum Einsatz. Aufgrund seiner großen Ähnlichkeit mit den physiologischen Elementen des Tränenfilms eignet er sich besonders gut zur Förderung einer raschen und ohne Komplikationen verlaufenden Regeneration der gereizten und trockenen Augen. Seine optimale Haftung auf der Augenoberfläche gewährleistet zudem eine zusätzliche Befeuchtung von Binde- und Hornhaut. 
Symptome wie Rötungen, Brennen und Juckreiz sind am Morgen nach der Anwendung spürbar gelindert.

Zusammengefasst besteht 1 Gramm Parin Pos Augensalbe aus:
1.300 Einheiten Heparin-Natrium (gewonnen aus Schweinedarmmukosa), Wollwachs, dickflüssigem Paraffin sowie weißem Vaselin.

Die Augensalbe ist frei von Phosphaten und Konservierungsstoffen.

Kontraindikation/Gegenanzeigen

Parin Pos darf bei einer nachgewiesenen Allergie gegenüber einem oder mehreren der Inhaltsstoffe nicht angewendet werden.

Dosierung/Darreichungsform von Parin Pos

Die Anwendung erfolgt einmal täglich vor dem Zubettgehen.

Für eine reizlindernde Wirkung am Tag empfiehlt sich zudem die Verwendung der Hylo Parin Augentropfen. Im Gegensatz zu der Augensalbe, deren langanhaltende Wirkkraft letztendlich einer höheren Zähflüssigkeit zu verdanken ist, kommt es bei der Anwendung der Tropfen zu keiner Beeinträchtigung des Sehvermögens. 
Weitere Hinweise zur genauen Anwendung liefert die Packungsbeilage. 
Bei anhaltenden oder stärker werdenden Beschwerden empfiehlt sich die Konsultation eines Augenarztes.

Ergänzende Informationen

Die Parin Pos Augensalbe kann in 5-Gramm Tuben in Apotheken und Versandapotheken erworben werden. 
Nach Anbruch ist das Medizinprodukt 6 Monate lang haltbar. 
Die Augensalbe zeichnet sich durch ihre hohe Ergiebigkeit sowie schnelle und langanhaltende Wirkung aus.

Erfahrungsberichte zu PARIN-POS, 5 g

Die Produktbewertungen zu PARIN-POS beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Zuletzt angesehene Produkte

Mehr Produkte aus den Kategorien

› Ratgeber: Top Beiträge

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen