Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: 030 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
Deutschlands Preisvergleich für Medikamente:
  • Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
  • Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
  • Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
App für Smartphone » Jetzt downloaden

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • Leider keine Abbildung verfügbar

medac 30 mg Weichkapsel

4 Stk.
  • verschreibungspflichtig
  • Weichkapseln
  • PZN: 18702754
  • Rezeptgebühr

    Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt i.d.R. 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5,- bzw. maximal 10,- Euro.

    Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

    Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Leider keine Abbildung verfügbar

Vinorelbin medac 30 mg Weichkapsel, 4 Stk.

Medac GmbH

Aktuell günstigster Preis: 480,46 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.

Preisvergleich

  1. 480,46 €
    Zum Shop
    eRezept
    • Rechnung
    Vinorelbin medac 30 mg Weichkapsel E-Rezept APP
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      180 Tage Zahlungsziel
    Lieferzeit: 24-48 Stunden
    • DHL
    • DHL-Packstation
    • trans-o-flex
    • Thermomed
    • Botendienst
    • DHL Express
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    480,46 € inkl. Versand
    Grundpreis: 120,12 € / 1 Stk.
    Daten vom 25.04.25 08:42 2
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.de/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Produktinformation zu Vinorelbin medac 30 mg Weichkapsel 3

Indikation

  • Dieses Präparat enthält den Wirkstoff Vinorelbin und gehört zur Arzneimittelgruppe der so genannten Vinka-Alkaloide, die zur Behandlung von Krebs eingesetzt werden.
  • Es wird zur Behandlung einiger Arten von Lungen- und von Brustkrebs bei Patienten über 18 Jahren eingesetzt.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Vinorelbin oder ein verwandtes Krebsmedikament aus der Familie der Vinca-Alkaloide oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
    • wenn Sie stillen
    • wenn bei Ihnen eine Operation am Magen oder Dünndarm vorgenommen wurde oder wenn Sie an einer Erkrankung des Magendarmtrakts leiden
    • wenn die Anzahl Ihrer weißen Blutzellen und/oder Ihrer Blutplättchen vermindert ist oder Sie eine schwere Infektion haben bzw. kürzlich (innerhalb der letzten 2 Wochen) hatten
    • wenn Sie eine Gelbfieberimpfung planen oder gerade hatten
    • wenn Sie eine Langzeit-Sauerstofftherapie benötigen.

Dosierung von Vinorelbin medac 30 mg Weichkapsel

  • Vor und während der Behandlung mit diesem Arzneimittel wird der Arzt Ihr Blutbild kontrollieren. Ihr Arzt wird Ihnen mitteilen, wie viele Kapseln in welcher Stärke Sie einnehmen sollen, wie oft und wie lange sie eingenommen werden müssen. Dies hängt von Ihrer Körperoberfläche, den Ergebnissen Ihrer Blutuntersuchungen und Ihrem Allgemeinzustand ab.
  • Die maximal zulässige Gesamtdosis von 160 mg/Woche sollte auf keinen Fall überschritten werden.
  • Nehmen Sie das Präparat niemals häufiger als einmal pro Woche ein.
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Bevor Sie die Blisterpackung mit dem Arzneimittel öffnen, vergewissern Sie sich, dass die Kapseln nicht beschädigt sind. Die darin enthaltene Flüssigkeit ist nämlich ein Reizstoff, der bei Kontakt mit Haut, Augen oder Schleimhäuten schädlich sein kann. Sollte dies der Fall sein, waschen Sie die betroffene Stelle sofort und gründlich ab.
  • Nehmen Sie keine beschädigte Weichkapsel ein, sondern bringen Sie diese zurück zu Ihrem Arzt oder Apotheker.
  • Wenn Sie ein Mittel gegen Übelkeit einnehmen
    • Bei der Einnahme des Präparates kann Erbrechen auftreten (siehe Kategorie "Nebenwirkungen"). Wenn der Arzt Ihnen ein Arzneimittel gegen Übelkeit verschrieben hat, nehmen Sie es immer genau nach den Anweisungen des Arztes ein.
    • Eine Einnahme des Arzneimittels zusammen mit einer leichten Mahlzeit kann das Gefühl von Übelkeit verringern.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt, wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben, als Sie sollten.
    • Es können schwere Symptome im Zusammenhang mit Ihren Blutbestandteilen auftreten und Sie können Anzeichen einer Infektion entwickeln (wie Fieber, Schüttelfrost, Husten). Sie könnten auch eine schwere Verstopfung bekommen.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, der über eine Anpassung des Einnahmeschemas entscheiden wird.
  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Ihr Arzt wird entscheiden, wann Sie die Behandlung beenden sollten. Wenn Sie die Behandlung jedoch früher unterbrechen wollen, sollten Sie sich mit Ihrem Arzt über andere Optionen beraten.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen:
      • wenn Sie in der Vergangenheit einen Herzinfarkt oder starke Schmerzen in der Brust hatten
      • wenn Ihre Fähigkeit, Alltagsaktivitäten zu erledigen, deutlich eingeschränkt ist
      • wenn Sie eine Strahlentherapie erhalten haben und das Behandlungsfeld die Leber eingeschlossen hat
      • wenn Sie Symptome einer Infektion haben (wie Fieber, Schüttelfrost, Husten)
      • wenn Sie vorhaben, sich impfen zu lassen. Attenuierte Lebendimpfstoffe (z. B. Masernimpfstoff, Mumpsimpfstoff, Rötelnimpfstoff usw.) werden in Verbindung mit Vinorelbin nicht empfohlen, da sie das Risiko einer lebensbedrohlichen Impfkrankheit erhöhen können.
      • wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden, die nicht mit Ihrem Krebs in Zusammenhang steht
      • wenn Sie schwanger sind.
    • Vor und während der Behandlung mit dem Arzneimittel wird ein Blutbild erstellt um zu prüfen, ob die Behandlung für Sie sicher ist. Wenn die Ergebnisse dieser Untersuchung nicht zufriedenstellend sind, kann Ihre Behandlung verschoben werden und es können weitere Kontrollen durchgeführt werden, bis sich diese Werte normalisiert haben.
    • Männern, die mit diesem Arzneimittel behandelt werden, wird geraten, während und bis zu 3 Monate nach Einnahme der letzten Kapsel kein Kind zu zeugen und sich vor der Behandlung über die Konservierung von Sperma beraten zu lassen, da das Präparat die männliche Zeugungsfähigkeit verändern kann.
    • Kinder und Jugendliche
      • Eine Anwendung bei Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es wurden keine Untersuchungen zur Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt; aufgrund des pharmakodynamischen Profils hat Vinorelbin jedoch keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
    • Wie in allen Fällen sollten Sie jedoch auf keinen Fall fahren, wenn Sie sich unwohl fühlen oder wenn Ihnen Ihr Arzt geraten hat, nicht zu fahren.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat, da mögliche Risiken für das Kind bestehen. Sie dürfen nicht stillen, wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
  • Frauen im gebärfähigen Alter müssen während der Behandlung und bis zu 3 Monate nach der Behandlung eine wirksame Verhütungsmethode anwenden.
  • Männern, die mit diesem Arzneimittel behandelt werden, wird empfohlen, während der Behandlung und bis zu 3 Monate nach der letzten Kapsel kein Kind zu zeugen und sich vor Therapiebeginn über die Konservierung von Sperma beraten zu lassen, da das Präparat die männliche Zeugungsfähigkeit verändern kann.

Einnahme Art und Weise

  • Öffnen der Blisterpackungen:
    • Für mehr Informationen, s. Gebrauchsinformation.
  • Einnahme:
    • Schlucken Sie die Kapsel unzerkaut mit Wasser, bevorzugt zusammen mit einer leichten Mahlzeit. Die Kapsel sollte nicht mit einem heißen Getränk eingenommen werden, da sie sich dadurch zu schnell auflöst.
    • Die Kapseln nicht kauen oder lutschen.
    • Haben Sie versehentlich eine Kapsel zerkaut oder gelutscht, spülen Sie Ihren Mund gründlich aus und informieren Sie sofort Ihren Arzt.
    • Wenn Sie innerhalb weniger Stunden nach der Einnahme des Arzneimittels erbrechen müssen, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Wiederholen Sie die Einnahme nicht.

Wechselwirkungen bei Vinorelbin medac 30 mg Weichkapsel

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
    • Ihr Arzt sollte besonders aufmerksam sein, wenn Sie die folgenden Arzneimittel einnehmen:
      • Arzneimittel zur Blutverdünnung (Antikoagulanzien)
      • Arzneimittel gegen Epilepsie (z. B. Phenytoin)
      • Arzneimittel gegen Pilzerkrankungen (z. B. Itraconazol)
      • Krebsmedikamente wie Mitomycin C oder Lapatinib
      • Arzneimittel, die Ihr Immunsystem beeinträchtigen, wie Ciclosporin und Tacrolimus.
    • Die Kombination von diesem Präparat mit anderen Arzneimitteln mit bekannter Knochenmarkstoxizität (die Ihre weißen und roten Blutkörperchen sowie die Blutplättchen beeinträchtigen) könnte ebenfalls einige Nebenwirkungen verschlimmern.

Warnhinweise bei Hilfsstoffen

Enthält Ethanol. Ein potenzielles gesundheitliches Risiko besteht u. a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Patienten mit organischen Erkrankungen des Gehirns, Schwangeren / Stillenden und Kindern. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden. Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit erblich bedingter Fructose-Unverträglichkeit nicht angewendet werden.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Vinorelbin tartrat
41,56 mg
Vinorelbin
30 mg
Drucktinte
Hilfstoff
Schellack Glasur 45% (20% verestert)
Hilfstoff
Eisen (II,III) oxid
Hilfstoff
Triglyceride, mittelkettig
Hilfstoff
Propylenglycol
Hilfstoff
Eisen (III) oxid
Hilfstoff
Ethanol
7,5 mg Hilfstoff
Gelatine
Hilfstoff
Glycerol
Hilfstoff
Macrogol 400
Hilfstoff
Sorbitol Lösung, partiell dehydratisiert
Hilfstoff
Sorbitol
15,96 mg Hilfstoff
Titan dioxid
Hilfstoff
Wasser, gereinigt
Hilfstoff

Erfahrungsberichte zu Vinorelbin medac 30 mg Weichkapsel, 4 Stk.

Die Produktbewertungen zu Vinorelbin medac 30 mg Weichkapsel beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika zu Vinorelbin medac 30 mg Weichkapsel, 4 Stk. Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name

Zuletzt angesehene Produkte

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen