So eine Brühe entfaltet allerdings nur dann ihre gesunde Wirkung, wenn sie aus Knochen gekocht ist. Dabei werden Mark- und Gelenk-Knochen zwischen 10 und 24 Stunden im Wasser gekocht. Wenn Sie etwas Apfelessig dazu geben, lösen sich die Nährstoffe aus den Knochen. Und mit etwas Suppengemüse und Salz lassen Sie die Brühe noch einmal zwei Stunden kochen. Je länger Sie die Knochenbrühe kochen, desto mehr Nährstoffe und Aroma finden sich nachher in der gesunden Suppe.
Eine selbstgemachte Knochenbrühe enthält viele wichtige Nährstoffe
Dazu gehören Aminosäuren, Mineralstoffe, Gelatine und Glycin, die beruhigend auf den Magen und entzündungshemmend wirken. Außerdem nehmen Sie das nährstoffreiche Knochenmark zu sich. Eine selbstgemachte Brühe aus Knochen enthält unglaublich viele vitale Mineralstoffe wie Kalzium, Phosphor, Magnesium und Kalium. Sie können für die Knochenbrühe alle Arten von Knochen verwenden wie zum Beispiel Hühnerschenkel, Rinderknochen und sogar Fischgräten.
Diese Gründe sprechen für eine selbstgemachte Knochenbrühe
Eine Knochenbrühe kann vielfältig eingesetzt werden
Das flüssige Gold ist auch ein leckeres Getränk, das mit etwas Zitrone, Salz und Pfeffer sowie sogar Ingwer oder Limone noch aufgepeppt werden kann.
- Und natürlich als Suppenbasis. So gut wie jede nicht vegetarische Suppe kann mit einer Knochenbrühe als Basis veredelt werden.
- Getreide und Körner können in einer nährstoffreichen Brühe gekocht werden. So bekommen sie noch mehr Geschmack und sind als gesunde Zutat kaum zu toppen.
- Gemüse und geschmortes Fleisch nehmen die Nährstoffe der Brühe dankbar auf. Sie können Kohl, Brokkoli, Paprika, Zwiebeln oder Tomaten in einer Knochenbrühe sautieren. Und wenn Sie sie für Eintöpfe oder Schmorfleisch einsetzen, wird das Fleisch wunderbar zart.
- Ein Wundermittel bei Erkältung und Grippe. Wenn der Winter mit Viren und Erkältungen kommt, dann empfehle ich eine selbstgemachte Knochenbrühe oder auch eine Hühnerbrühe als traditionelles Gericht, das wir alle von der Großmutter kennen.
Einen Kommentar schreiben